Vom 19.08. bis zum 23.08. ist der 6. Jahrgang auf die Insel Amrum gefahren. Dort haben sie viele schöne Sachen erlebt. Auf dem Programm stand zum Beispiel eine Fahrradtour, eine Robbenbesichtigung, eine Wattwanderung und eine Kirchenbesichtigung. In der Freizeit hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit zu kickern, Tischtennis und Fußball zu spielen, Brett- und Kartenspiele zu spielen und mit den Lehrkräften gemeinsam ans Meer zu gehen. Es wurden außerdem sehr viele Spiele zusammen gespielt, wie das Chaosspiel, und eine Stadtrallye in mehreren Gruppen gemacht. Am Donnerstag Abend gab es zum Abschluss noch eine Disco.
Hier sind noch ein paar eigene Eindrücke der Schüler und Schülerinnen:
„Am meisten hat mir das Joggen am Abend gefallen, da man mehr von der Insel sehen und erfahren konnte.“ – Ayshe S. 6D
„Die Stadtrallye hat mir am meisten Spaß gemacht, da man Orte kennenlernen konnte, die man vorher nicht kannte.“ – Mohammed A. 6D
„Die Disco hat mir am meisten gefallen, weil es Spaß gemacht hat und manche sehr lustig getanzt haben.“ – Lara U. 6B
In einer Projektwoche hat sich der zehnte Jahrgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Bremen und der Umgebung auseinandergesetzt. Zum Auftakt wurde am 20. Februar der Film Schindlers Liste gezeigt. In diesem Film ging es um einen Mann, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1.200 Juden gerettet hat. Im Anschluss gab es ein Gespräch über […]
weiterlesenIn unserer Schule können junge Menschen ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Arbeit in unserer Schule gibt einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben unseres Schulbetriebs. Ein Jahr lang können Freiwillige Erfahrung im pädagogischen Bereich in unserer Schule sammeln. Interessierte (ab 18 Jahren) können sich per Email bei Frau Senkal oder Frau Fluss im Sekretariat unserer Schule […]
weiterlesenDas Team der GS West United startete mit einem neuen Kader in seine zweite Saison in Werders Fair-Play-Liga, der Community Champions League. Nachdem die Vorsaison mit Zauberfußball und Traumtoren auf einem überragendem dritten Platz abgeschlossen werden konnte, galt es die große Fußstapfen unserer Vorgänger innen zu füllen. Und dies taten die zwölf Schülerinnen aus den […]
weiterlesen