Archiv

Theaterstück „Klimakillers“

Am 19. – 20.12.2022 schauten sich die Klassen unserer Schule das Theaterstück unserer Theater AG im Schlachthof an. Das Stück wurde geschrieben, um auf die aktuelle Klimakrise aufmerksam zu machen. Handlung: Die Klimakrise ist weit voran geschritten, die sogenannten „Big-Global-Players“ (Die Chefs der größten Unternehmen mit einem Marktanteil von 96%) haben die Medien gekauft und […]

weiterlesen



Berichte aus den Projekten

Wie in jedem Jahr haben auch diesmal Schülerinnen und Schüler unserer Schule an vielfältigen Projekten gearbeitet, die sie im Dezember vorgestellt haben. Die Themen umfassten ein Spektrum von aktuellen politischen Themen, sportlicher Fitness bis Nachhaltigkeit. Ich habe dazu einige Leute aus dem zehnten Jahrgang befragt. Reporter: Woran habt ihr gearbeitet? Mahir: Ich habe untersucht, welche […]

weiterlesen



Rübekamp gewinnt Fußballtunier

Nach Corona bedingter Pause, konnte am 16. Dezember das traditionsreiche Fußballturnier wieder an der unserer Schule aufgenommen werden. Zum 27. Mal trugen Schüler/innen zahlreicher Schulen des Bremer Westens den Wettkampf um den begehrten Wanderpokal aus. Unter dem Motto „Für Vielfalt und gegen Rassismus“ spielten sechs Mannschaften gegeneinander. Unser Schulleiter, Herr Schmuhl, freute sich über die […]

weiterlesen



Young Diamondz in den Nachrichten

Am 07. Januar berichtete Buten un Binnen über die Young Diamondz und ihrem Durchbruch als Schulband. Lehrkräfte und Eltern spendeten Geld für die Young Diamondz und bezahlten damit ein Tonstudio, wo ihre selbst geschriebenen Songs aufgenommen wurden. Unter diesem Link findet ihr die Young Diamondz auf Buten un Binnen

weiterlesen



Interview mit Lehrer/innen

Wir haben einige Lehrer und Lehrerinnen aus der Schule interviewt und gefragt wie das Leben als Lehrer/in ist. Frau Opler ist schon seit 14 Jahren Lehrerin und davon 3,5 Jahre an der GSW. Sie unterrichtet Englisch, Spanisch und ist in der 7d Sonderpädagogin. Ursprünglich wollte sie jedoch Medizin studieren was sie durch bestimmte Gründe dann […]

weiterlesen



Young Diamondsz singen in der Nacht der Jugend

In diesem Jahr fand wieder die Nacht der Jugend zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938 statt. Im vielfältigen Programm wurde unsere Schule durch die Musikgruppe „Young Diamondz“ vertreten. Getreu dem Motto „Stay Together“ hat die Gruppe aus Nesia, George (8a), Goodness (8c), Victory (8d) und Davina (9c) zwei eigenständige Songs entwickelt, die […]

weiterlesen



Erster Platz bei der Kaefer-Trophy

15. September 2022 Bei der Kaefer-Trophy – eine Kombination aus Berufsmesse, Fußballturnier und Volleyball – haben im Fußballturnier Muhammed, Joel, Thore (10B), Finn (10C), Marvin (10D) den ersten Platz erreicht. Damit erlangten Muhammed (10B), Finn, Alperen (10C), Lara (10D) den ersten Platz von 90 Teilnehmer:innen der 8. 9. und 10. Klassen aus Bremen. Während der […]

weiterlesen



Tag der offenen Tür

Am Freitag, den 23 September 2022, fand an der GSW ein Event statt, an dem sich jeder Jahrgang beteiligte. Unsere Schule öffnete ihre Türen und begrüßte viele Eltern, interessierte Gäste sowie ehemalige Angehörige. Den Besucher:innen wurde ein vielfältiges Programm angeboten: Der Jahrgang 5 hat ein Theaterstück vorgespielt und verschiedene Spiele angeboten. Efsa (Jg. 5) hat […]

weiterlesen



Der GSW-Honig ist da

Unsere Schule blickt auf ein ertragreiches Jahr zurück, das gute Bedingungen für die Honigernte bot: Das Wetter war warm und trocken mit wenig Wind. Der GSW-Honig beinhaltet sowohl die Früh- als auch die Spättracht der umliegenden Kleingärten und den vielen Lindenbäumen im Bremer Westen. Der frisch geerntete Honig ist dünnflüssig, der sich im Laufe des […]

weiterlesen



Das Jugendforum lädt zum Mitmachen ein

Vor einigen Wochen berichtete der Statteilkurier (08.08.2022) über das Jugendforum in unserem Stadtteil. Das Forum wurde von Schülerinnen in unserer Schule gegründet, um den Stadtteil Gröpelingen mitzugestalten und als lebenswerten Ort zu repräsentieren. Seit März dieses Jahres ist das Jugendforum offiziell als Gröpelinger Beirat anerkannt und konnte neue Mitglieder (auch aus anderen Schulen) hinzugewinnen. Interessierte […]

weiterlesen



Neues Gesicht im Sekretariat

Seit dem 1. Juni 2022 hat Frau Senkal eine neue tatkräftige Unterstützung: Frau Fluß. Sie selbst sag, dass sie sehr gut an unserer Schule angekommen sei und die Lehrerkräfte sowie auch die Schüler/innen, sie sehr Willkommen hießen. An ihrer ersten Zeit an unserer Schule begegnete sie mehrmals dem Krankenwagen, was sie erstmals ziemlich schockte. Trotz […]

weiterlesen



Tanya gewinnt den Bremer Senatspreis

Unsere Schülerin Tanya aus dem 10. Jahrgang hat für ihr Projekt: „Warum darf man das Z.-Wort nicht sagen – über die Diskriminierung von Roma und Sinti“ im Rahmen des Wettbewerbs „Dem Hass keine Chance 2022″ einen Preis bekommen. Genauer gesagt hat sie den höchstdotierten Preis von allen ausgezeichneten Beiträgen erhalten. Dafür gab es eine große […]

weiterlesen



Die GSW verabschiedet sich von Frau Knuth

Am 31. Mai 2022 versammelte sich auf dem Schulhofvorplatz die gesamte Schule um sich in einem feierlichen Rahmen von Frau Knuth zu verabschieden. Frau Knuth war ein Bindeglied zwischen Schulleitung, Kollegium und Schülerschaft und oft die erste Ansprechperson für Eltern. In der Verwaltung war sie eine tragende Säule, die stets gut informiert war und für […]

weiterlesen



Buchpremiere der 9b

Am ersten Juni 2022 erschien der Thriller „Grüne Augen vergisst man nicht“, das die Klasse 9b mit der Unterstützung der Bremer Autorin Betty Kolodzy geschrieben hat. Das Buch ist bereits im Handel erhältlich (ISBN 978-3-796-11167-9) und wird am 21. Juni 2022 um 18 Uhr in der Bremer Shakespeare Company von Schülerinnen und Schüler aus der […]

weiterlesen



Spendenlauf für die Ukraine

Am Donnerstag, den 12. Mai 2022 fand in unserer Schule der diesjährige Spendenlauf „Run-for-Help statt“. Bei gutem Wetter beteiligte sich die gesamte Schule am Lauf, der in 1,4-km-Runden gezählt wurde. Einige überschritten sogar zehn Runden, das einer Strecke von 14 Kilometer entspricht. Der Spendenlauf tat neben den Hilfebedürftigen auch dem Schulleben unserer Schule gut. Nach […]

weiterlesen



Jugendforum trifft Bürgermeister

Das Jugendforum Gröpelingen ist ein politisches Gebilde von Jugendlichen aus diesem Stadtteil, das derzeit mehrheitlich von Schüler/innen aus unserer Schule geformt wird. Es bietet allen Jugendlichen aus diesem Stadtteil eine Möglichkeit, deren Wünsche & Anliegen zu verwirklichen. Was sich erst nach ziemlich harter Arbeit anhört, kann auch richtig Spaß machen! Da die Team-Bildung dem Jugendforum […]

weiterlesen



Neue Schulsanitäter/innen

Seit März haben wir 15 neue Schulsanitäter/innen an der GSW. Die Schüler/innen aus Jahrgang 7 haben eine Woche lang die Ausbildung mit Frau Kobarg von der DRK gemacht und am Freitag erfolgreich die Prüfungen bestanden. Die Schüler/innen dürfen Verletzte und Kranke an unserer Schule behandeln und bei Bedarf den Notruf tätigen.  Sie können verschiedene Verbände […]

weiterlesen



Ausgezeichnet: Die Gesamtschule West ist Verbraucherschule

Fit für den Verbraucheralltag Die GSW kann sich erstmals über die Auszeichnung Verbraucherschule in der Kategorie Silber freuen. Die Auszeichnung wird vergeben vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Sie ehrt Schulen, die Kindern und Jugendlichen lebensnah vermitteln, wie sie souverän und informiert mit den Herausforderungen des Alltags umgehen – sei es beim Thema Finanzen, Ernährung, nachhaltiger Konsum […]

weiterlesen



Fußballturnier in der Überseestadt

Der neunte Jahrgang nahm am vergangenem Freitag am Überseestadt-Fußballturnier teil. Es wurde von Lernenden aus dem Jahrgang für Schulen im Bremer Westen organsiert. Am Turnier nahmen neben unserer Schule auch die OS am Park, die OS am Waller Ring und die OS an der Helgolander Straße teil. Die Spiele fanden bei bestem Wetter statt, bei […]

weiterlesen



Die Klasse 9b schreibt einen Roman

Derzeit arbeitet die Klasse 9b in Zusammenarbeit mit der Bremer Schriftstellerin Betty Kolodzy an einem Schulhausroman. Der Weser Report berichtet in seiner Aufgabe vom 16. Februar 2022 über dieses Projekt (siehe Bild). Der Zeitungsbericht kann hier auf der Webseite der Zeitung aufgerufen werden. Auch der Weser-Kurier berichtete im Stadteil-Kurier West am 03. Februar 2022 über […]

weiterlesen



Neue Schülervertretung

Im Dezember 2021 fand die Schülersprecherwahl statt. Es standen insgesamt sieben Schüler/innen zur Wahl, von denen Veronika und Baran – beide in der 10D – die Wahl gewonnen haben. Baran: Ich fand die Wahl sehr aufregend und es stehen schon Pläne an. Ich will mich noch bedanken, dass ihr mich gewählt habt. Veronika: Ich fand […]

weiterlesen



Bäume für die Biodiversität gepflanzt

Am 10.12.2021 pflanzte die Klasse 8A mit ihren Lehrern Herr Stroiwas und Herr Kruse acht junge Obstbäume auf unserem Schulgelände. Ausgangspunkt für diese Aktion war die Teilnahme der Klasse am BUND-Projekt „Lass brummen!“. Dieses Projekt hatte das Ziel, 100 insektenfreundliche und heimische Bäume an Schulen, Kindertagesstätten und andere öffentliche Träger zu verschenken. Neben dem ökologischen […]

weiterlesen



Besuch in unserer Imkerei

Am Dienstag, den 9.11. von 11-12.10 Uhr, wurden die Klasse 8A von Herrn Lachmann mit seinem Team »Sozialen Manufakturen« an der Gesamtschule West besucht. Herr Lachmann beabsichtigt den Honig der Schulimkerei im Verkaufssortiment aufzunehmen, damit er auf den Bremer Wochenmärkten angeboten werden kann. Hierzu haben die Lernende der 8A dem Team der Sozialen Manufakturen über die […]

weiterlesen



Gedenken an die Reichspogromnacht

Jedes Jahr aufs Neue gehen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 9. November – dem Gedenktag der Reichspogromnacht – zum ehemaligen jüdischen Altenheim in Bremen-Gröpelingen. Dieses Jahr waren es fünf aus der Klasse 10D. Sie brachten Rosen mit, die sie zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Bewohner niederlegten. Am 9.11.1938 überfielen Bremer SA-Leute das Altersheim, […]

weiterlesen



Unsere neuen Lehrer/innen stellen sich vor

Wir haben nach den Sommerferien neue Lehrer/innen und Assistenzen/innen bekommen Neue Lehrer/innen: Aus dem 5. Jahrgang: Nadine Schmidt Aus dem 6. Jahrgang Deniz David Tüzan und außerdem Milena Bleeke, Benjamin Albrecht, Maya Sikora, Ibrahima Diop, Frau Thamm Neue Assistenzen/innen Herr Ilias Ersoez, Herr Gregor, Frau Marie Kuffel, Frau Reckmeyer, Frau Sabina Pyszel, Frau Elena Medintceva […]

weiterlesen



Die ersten Tage an der GSW

Wir haben uns mal gefragt, wie es für die Fünfklässler/innen war, als sie zu uns in die Schule kamen und wie sie sich dabei gefühlt haben. Außerdem wollten wir wissen, was sie bis jetzt gemacht haben. Dazu haben wir Schüler/innen interviewt und ihnen dann Fragen gestellt. Limar, 10 Jahre alt, aus der 5D: Meine Klassenlehrer/innen […]

weiterlesen



Ein kleiner Einblick in unsere Projektwoche

Vom 27.9. bis 1.10. fand an unserer Schule die erste Projektwoche für alle Jahrgänge im neuen Schuljahr statt. Alle Jahrgänge hatten verschiedene Ziele und Schwerpunkte… Jahrgang 5: Sport und Gesundheit Jahrgang 6: Die fünf Weltreligionen Jahrgang 7: BASG-Projekt Jahrgang 8: Abhängigkeiten und Süchte Jahrgang 9: Mein Leben in 10 Jahren Jahrgang 10: Nationalsozialismus Elif-Nur aus […]

weiterlesen



Die Juniorwahl 2021 in der GSW

Am 22.9.21 fand an der GSW die Juniorwahl statt. Die Juniorwahl ist eine fiktive Wahl, die alle vier Jahre stattfindet. Bei der Juniorwahl wählen alle Schulen in Deutschland eine Partei und eine Abgeordnete. In der GSW durften alle die im  8., 9. oder 10. Jahrgang  waren wählen. Die Juniorwahl ist das größte Schulprojekt in Deutschland. Hier […]

weiterlesen



Erklärvideos – von einer Schülerin, für ihre Mitschüler

Während der Corona Zeit hat Rojin aus der 5d angefangen Erklärvideos für verschiedenen Schulthemen zu produzieren. Die Videos sind für ihre Mitschüler*innen gedacht. Wir haben ihr dazu ein paar Fragen gestellt:  Woher kam die Idee für ein Erklärvideo?  Recht früh hab ich angefangen zu zeichnen. Später kam die Animation und Video-Bearbeitung dazu. Da Video-Bearbeitung für […]

weiterlesen



Mehr Toleranz und einen sicheren Ort für LGBTQ+ Schüler*innen oder Lehrer*innen

Wir (die beiden Schüler) hinter der Homepage der GSW verlassen dieses Jahr die Schule und haben zu diesem Anlass nochmal jeweils einen Artikel zu einem persönlichem Thema geschrieben ~ Metehan Metin Kolukirik In den letzten 20 Jahre gibt es einen rapiden Anstieg an Menschen, die sich nicht als Heterosexuell identifizieren und dies auch offen sagen. […]

weiterlesen



Der erste GSW-Honig ist da!!!

Nun ist es soweit: Die monatelange Arbeit der Schulimkerei hat sich in 10 Gläsern des ersten GSW-Honigs bezahlt gemacht. In dieser Woche hat die 7A die „Frühtracht“ eingeholt – die erste Honigernte des Jahres. Da sich aber dieses Jahr das schöne und warme Wetter erst im Juni zeigte, verliessen die Bienen nur selten die Beute […]

weiterlesen



Die Steinzeit – eine Ausstellung der 5c

im Rahmen des GP-Unterrichts Eigentlich wollte die Klasse ein Museum besuchen und dort Steinzeitobjekte anschauen. Da dies aufgrund der Coronaregeln nicht möglich war, haben sie selbst eine kleine Ausstellung zusammengestellt. Die Kinder haben Objekte gebaut und gebastelt und einige Höhlenmalereien abgezeichnet. So haben sie eine tolle Ausstellung fertig stellen können. In den letzen 6 Wochen […]

weiterlesen



Frisbee als Sportart?

Wir (die beiden Schüler) hinter der Homepage der GSW verlassen dieses Jahr die Schule und haben zu diesem Anlass nochmal jeweils einen Artikel zu einem persönlichem Thema geschrieben ~ Leon Fechner Viele Leute halten Frisbee nur für ein Spielzeug, mit welchem man gerne mal irgendwo im Park oder am Strand im Urlaub seine Langeweile vertreibt. […]

weiterlesen



Was ist eigentlich aus dem Kraftraum geworden?

Vor etwa einem Jahr haben wir darüber berichtet, dass sich die GSW mit einem Kraftraum bei dem Projekt des Jahres der Gewoba-Stiftung beworben hat. Doch was ist daraus geworden? Herr Kruse und Herr Stroiwas hatten sich damals dafür eingesetzt, dass an der GSW ein Kraftraum entsteht. Dieser Kraftraum sollte dafür da sein, dass Schüler/innen an […]

weiterlesen



Projekt „Mathe sicher können“ an der GSW

Seit drei Jahren nimmt die Schule erfolgreich am Projekt „Mathe sicher können“ teil. „Mathe sicher können sollte Ziel sein des Mathematikunterrichts. Doch über 20% der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe Ian allen Schulformenfehlen mathematische Basiskompetenzen, die sie benötigen, um produktiv in Klasse 5 und 6 weiterlernen zu können.“ Auszug von https://mathe-sicher-koennen.dzlm.de Was wird gefördert? Verstehensorientiert: […]

weiterlesen



So kann Distanz- und Präsensunterricht zum Thema Kinderrechte funktionieren

Trotz der großen Corona Maßnahmen hat sich die 5D vier Freitage hintereinander Online und in Präsens mit dem Thema „Kinderrechte“ beschäftigt. Mit Hilfe einer Anleitung über It‘s Learning haben sie sich informiert. Dazu haben die Schüler*innen nach Persönlichem Interesse an einem Projekt gebastelt und Texte zu einzelnen Kinderrechten verfasst. Rala aus der 5D berichtet: Wir […]

weiterlesen



Jody Krain aus der 8b hilft Unfallopfer

weiterlesen



Virtueller Rundgang durch die GSW

Wir bieten allen Interessierten einen Virtuellen Rundgang durch die folgende Bereiche der Schule: Naturwissenschaften Musik / Kunst / Werken Klassenräume Jahrgangsgebäude Mensa

weiterlesen



Es Weihnachtet sehr…

In alter Tradition schmückte auch dieses Jahr der 5. Jahrgang unseren Weihnachtsbaum. Hierbei trugen alle Klassen selbstgebastelten Weihnachtsschmuck bei. Das Homepage-Team und die GSW wünschen allen schon einmal eine frohe Weihnacht.

weiterlesen



Schulbeginn und Corona Regelungen

Die Herbstferien sind vorbei und die Schule geht wieder los, allerdings mit vielen neuen Beschränkungen und Regelungen. Nur wenn alle Schüler*innen an der GSW diese Regeln beachten und befolgen, können wir zusammen einen sicheren Schulalltag bestreiten. Dazu der letzte Elternbrief zum Schulstart während Corona in deutscher, englischer, arabischer und türkischer Fassung: Zusätzlich das aktuelle Hygiene […]

weiterlesen



Trotz Corona – es geht in die Projektwoche!

Vom 21.09. bis zum 25.09. finden trotz der grade erst wieder aus der Coronazeit anlaufenden Schule, die Projektwochen der einzelnen Jahrgänge statt. Da alle Jahrgänge ein anderes Thema für ihre Projektwoche haben, welches jeweils zu der Jahrgangsstufe passt wollen wir hier einmal einen kurzen Überblick über die verschiedenen Themen liefern. Die Projektwoche des 5. Jahrgangs […]

weiterlesen



Eine traurige Nachricht erreicht die GSW!

Mit Bestürzung und Trauer haben wir die Nachricht erhalten, dass Raimund Gaebelein völlig unerwartet gestorben ist. Wir haben viele gemeinsame Projekte zu den Verbrechen des Naziregimes bestritten und über Jahre unzählige Interviews mit Zeitzeugen zum Nationalsozialismus gemacht. Wir danken ihm für sein Engagement. Durch seine Mithilfe haben viele Schülerinnen und Schülern sehr persönliche und bewegende […]

weiterlesen



Absage 50-Jahre-Jubiläumsfeier!

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen,  liebe Freunde und Förderer, bis 31. August sind alle Großveranstaltungen von der Bundesregierung verboten. Für nur wenige Tage später hatten wir unsere Jubiläumsfeierlichkeiten geplant. Ein einziges rauschendes Fest sollte es werden.  Unter diesen Begebenheiten können wir uns nicht vorstellen, dass es möglich sein wird, im September dieses Jahres eine […]

weiterlesen



Eine Projektwoche, die einem zum Denken anregt!

„Wie wollen wir leben? – Das Leben in Gröpelingen“ So heißt das Thema der Projektwoche des 7. Jahrgangs, welche vom 10.2. bis zum 14.2. stattgefunden hat. Die Projektwoche wurde vom Jahrgang selbst organisiert. Das Ziel der Projektwoche war es, zu sehen, was für eine Sicht die Schüler*innen auf ihren Stadtteil haben. Im Laufe der Woche […]

weiterlesen



Endlich wieder Schulsanitäter/innen

Neulich absolvierten 10 Schüler/innen des 7. Jahrgang erfolgreich die Ausbildung zum Schulsanitäter. In dieser Woche beginnen sie mit ihren Dienst. Sie werden am Schulsanitäter-Raum anzutreffen sein. Bei jeglicher Verletzung könnt ihr sie aufspüren. Natürlich könnt ihr sie auch per Handy erreichen. Die Handynummer der Schulsanitäter bekommt man in allen Jahrgängen. Bei einem Notfall dürfen sie […]

weiterlesen



DINNER 4 YOU – Verschoben!

Das Dinner 4 You musste auf ein unbekanntes Datum verschoben werden, da die Küche Probleme mit den Kühlschränken hat und man diese braucht um Fleisch oder andere Lebensmittel kühl zu stellen! Am Donnerstag, den 12.03.2020, um 18 Uhr findet wie jedes Jahr das Dinner for You statt. Das Dinner for You ist ein Aktionstag der […]

weiterlesen



Der Ausflug der 6A

Die 6a der GSW war am 03.03.2020 in dem Müllheizkraftwerk der swb, wo sie die einzelnen Maschinen und Turbinen besichtigt haben und anschließend etwas über die Stromerzeugung gelernt haben. Dazu haben sie uns ein schönen Bericht geschrieben. Die 6A der GSW hat am 03.03.2020 einen Fahrradausflug zum MHKW der Firma SWB gemacht. Sie ist mit […]

weiterlesen



Praktikumszeit an der GSW

Am 10.02. fing die Praktikumszeit für die Jahrgänge 8-10 von unserer Schule an. Der Jahrgang 8 musste ein Sozialpraktikum absolvieren. Die Praktikumszeit des 8. Jahrgangs ging bis zum 21.02. Ein Sozialpraktikum ist, wenn man ein Praktikum in einem sozialen Betrieb absolviert, z.B. als Kindergarten-Erzieher oder Altenpfleger. Die Jahrgänge 9 und 10 durften selbst entscheiden, wo […]

weiterlesen



Europa in der Schulküche

Am 13.2.2020 machte eine Klasse des sechsten Jahrgangs, die 6C von Herrn Kruse und Herrn Stroiwas, ein französisches traditionelles Gericht fertig. Es heißt: „Galette des Rois“ und wird hauptsächlich an dem „Heiligen Dreikönigstag“ gebacken (6. Januar, Christlicher Feiertag). Es waren 20 Schüler/innen daran beteiligt und eine französische Studentin. Traditionell wurde in einem Galette ein kleiner […]

weiterlesen



Unsere Brieffreundschaft mit der Schule „Terakki Vakfi Okullari“ in Istanbul

Die Klasse 6d hat eine Brieffreundschaft mit einer Schule aus der Türkei nämlich mit der „Terakki Vakfi Okullari“ gegründet und hat nun einen Bericht dazu geschrieben: Wir haben im Herbst 2019 Briefe von SchülerInnen aus Istanbul bekommen. Die SchülerInnen haben gerade erst Deutsch gelernt, als sie uns die Briefe geschrieben haben. Sie haben sich beim […]

weiterlesen



Praktikas und Crashkurse an der GSW

Anfang Februar beginnen die Schüler und Schülerinnen des 8. bis 10. Jahrgangs mit ihrem Sozial- und Betriebspraktikum. Die Schüler und Schülerinnen des 8. Jahrgangs absolvieren ein Sozialpraktikum vom 10. bis 21. Februar, welches sie im sozialen Bereich, wie Altenheime, Waisenhäuser und im Kindergarten durchführen. Anders ist es bei dem 9. und 10. Jahrgang. Sie absolvieren […]

weiterlesen



Potentialanalyse in Jahrgang 8

Die Potentialanalyse in den Schulen wird vom „Internationalem Bund“ veranstaltet. Der Internationale Bund ist ein freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Ihr Ziel ist es, Menschen zu helfen sich in ihrer Freiheit zu entfalten und ihr Leben selbst zu gestalten. Die Analyse geht zwei Tage. In diesen zwei Tagen werden die Schüler*innen des 8. […]

weiterlesen



Kraftraum bewirbt sich um Projekt des Jahres der Gewoba-Stiftung

Herr Kruse und Herr Stroiwas, welche zugleich Sportfachleiter und Lehrer an der GSW sind, haben sich für die Entstehung eines Kraftraumes an der GSW eingesetzt. Dieser Kraftraum soll den Zweck erfüllen, das Schüler/innen an der GSW und aus dem Rübekamp einen Kraftraum zu Verfügung haben, um eine gesunde Alternative für die Freizeit- und Pausengestaltung zu […]

weiterlesen



Was ist eigentlich Fridays for Future?

Fridays for Future ist eine weltweite Bewegung, die sich für den Klimaschutz einsetzt. Angefangen hat die Bewegung durch ein schwedisches Mädchen namens Greta Thunberg, die sich jeden Freitag vor das schwedische Parlament gesetzt hat, anstatt zur Schule zu gehen. Ihr Motto war und ist „Warum sollte ich zur Schule gehen, wenn ich dann doch sowieso […]

weiterlesen



Ein Blick in den Mülldeponie

Alle vier Klassen des achten Jahrgangs sind als Nachklapp zur Projektwoche im Februar (Thema „Ich und mein Müll“) auf die „Tour de Müll“ gegangen. Diese wird von der swb kostenlos für Schulklassen angeboten.Der Besuch der Müllverbrennungsanlage und der Mülldeponie waren sehr informativ und gar nicht langweilig! Wir durften sogar in die Leitzentrale des Müllheizkraftwerks schauen […]

weiterlesen



Fußball Turnier 2019

Am Freitag , den 13.12.2019, fand das Fußball-Turnier in unserer GSW-Halle statt. Am Turnier haben folgende Schulen teilgenommen: Waller Ring, SZ Rübekamp, SZ Walle, Neue Oberschule Gröpelingen, SZ Findorff, Oberschule am Park und die GSW. Das Turnier gewann die Schule SZ Rübekamp. Im Finale gewannen sie gegen die Schule Findorff mit einem knappen 2:1. Doch […]

weiterlesen



Weitere Termine im neuen Jahr…

Mathe-Projekttag des 9. Jahrgang Am 13.01. wird sich der Jahrgang 9 mit dem Thema Hausbau/ Flächenberechnungen in Mathe beschäftigen. Was ist ein Mathe-Projekttag? Bei einen Mathe-Projekttag wird den ganzen Tag über ein Thema gesprochen und intensiv daran gearbeitet. Es geht hauptsächlich um ein Mathe-Thema. Dieses Mal müssen die Schüler/innen ein Modellhaus basteln und berechnen. Dieser […]

weiterlesen



Zeugnisse – Pünktlich zum Halbjahreswechsel

Am Donnerstag, den 30.1.2020, findet der erste Schülersprechtag des Jahres statt. Einen Tag später findet Fachunterricht bis zur 4. Stunde statt, in der 5. Stunde werden die Zeugnisse ausgegeben und die Schüler*innen dürfen nach Hause gehen. Die dazugehörigen Zeugnisferien finden angrenzend an das Wochenende statt und gehen bis zum Dienstag, den 4.2. Am Mittwoch, den […]

weiterlesen



Infoabend für die neuen 5. Klässler

Bald ist es schon wieder so weit – die neuen 5 Klässer*innen werden nach den Sommerferien 2020 in die GSW eingeschult. Hierzu sind natürlich alle zukünftigen 5 Klässler*innen und dessen Eltern herzlich zu dem Infoabend am Do. 9.01.2020 um 18:30 Uhr eingeladen. Am Infoabend erfahren Sie wichtige Informationen sowie erste Einblicke an unserer Schule, das […]

weiterlesen



Die GSW in Weihnachtstimmung

Bald ist es soweit! In zwei Wochen beginnen schon wieder die nächsten Ferien. Die Ferien beginnen am 20. Dezember und enden am 6. Januar. Bevor wir in die Ferien gehen, haben wir noch viele Termine in den zwei Wochen! Vom 9-13. Dezember geht der 8. Jahrgang in die Werkstatttage. Dort werden die Schüler*innen verschiedene Berufe […]

weiterlesen



Vorweinachtszeit mit vielen Projekttagen und Wochen

Vom 09.12.2019 bis 13.12.2019 finden in den Jahrgängen 6,8 und 10 verschiedene Projekttage und Projektwochen statt. In dem Jahrgang 6 hat die 6b und c am Montag einen Mathe-Fachtag. Die Klassen 6a und d haben anschließend am Dienstag denselben Mathe-Fachtag.Ein Mathe-Fachtag ist ein Projekttag, bei dem sich die Schüler/innen den ganzen Tag mit einem mathematischen […]

weiterlesen



Fußball-Turnier für Menschlichkeit und Toleranz 2019

Seit 27 Jahren veranstalten wir an der GSW ein Fußball-Turnier. Am 13.12.2019 spielen Schulen aus dem gesamten Bremer Westen gegeneinander. Ihr seid alle herzlich eingeladen! Letztes Jahr gewann die Schule Lange Reihe und auf dem 2. und 3. Platz kamen die Teams der GSW. Dieses Jahr stellt die GSW zwei Fußballmannschaften, in welcher nur Zehnt-/ […]

weiterlesen



Besuch aus Paris

Vom 24-29. November waren die Austauschschüler*innen aus Frankreich in Deutschland. Den Schüler*innenaustausch leiten an unserer Schule Frau Hütter und Frau Höppner. An der Pariser Schule Herr Quinio und Frau Mousset. Uns besuchen 26 Schüler*innen. Diese 26 Schüler*innen wurden von Raffael, Walid, Jerry, Anouk, Alicia, Suara, Lava und Theodora aus dem 9. Jahrgang aufgenommen. Es kamen […]

weiterlesen



Projektprüfungen am 3. und 4. Dezember

Am 3. und 4. Dezember 2019 werden die Zehntklässler/innen ihre Projektprüfung vor ihren Lehrkräften vorstellen. Deshalb haben die Neunt-und Achtklässler am Montag den 3. Dezember keinen Unterricht und dürfen zu Hause bleiben. Wie wünschen allen eine erfolgreiche Prüfung!

weiterlesen



Eine Projektwoche zum Nachdenken

Am 4.11.19 bis zum 8.11.19 fand die Projektwoche des 10. Jahrgangs zum Thema Faschismus statt. Wir stellen euch hier unsere Eindrücke der gesamten Woche dar. Montag: Schindlers Liste Die Projektwoche startete mit einem Kinobesuch. Wir haben uns den Film „Schindlers Liste“ angeschaut. Der Film ging drei Stunden. Es ging um einen Mann namens Oscar Schindler. […]

weiterlesen



ACHTUNG: Elternsprechtage im November

Die ersten Sprechtage des neuen Schuljahres finden am 20. und 21. November 2019 statt. Am Donnerstag, den 20. November, ist der Sprechtag am Abend von 17 – 20 Uhr und am Freitag, den 21. November, von 8 – 12 Uhr. Es findet in den jeweiligen Klassenräumen bei den Klassenlehrer/innen statt. Die Eltern bekommen vorab einen […]

weiterlesen



„Antifaschismus-Woche“ in Jahrgang 10

Am 04.11.2019 fängt die Projektwoche des 10. Jahrgangs an und das Thema heißt „Antifaschismus“. Antifaschismus bezeichnet alle sozialen Bewegungen und Ideologien, die sich in Theorie und Praxis gegen jede Erscheinungsform von Faschismus wenden. Der Faschismus ist eine rechtsradikale politische Bewegung, die die Werte einer Demokratie ablehnt. Die Herrschaftsform des Faschismus ist die Diktatur. Die Projektwoche […]

weiterlesen



Wir haben Donnerstag frei!!!

Am Donnerstag, den 31.10.2019, haben wir in ganz Bremen keinen Unterricht. Wir haben an dem Tag frei seit 2018, weil Martin Luther (ein theologischer Professor) am 31.10.1517 seine 95 Thesen in Wittenberg veröffentlicht hat. Somit ist es ein offizieller christlicher Feiertag. In seinen 95 Thesen zeigte Luther seine Auffassungen über die Rolle der Kirche und […]

weiterlesen



„Wenn ihr die Lösung seid, sind wir das Problem!“

So heißt das neue Theaterstück der Theater-AG der GSW, welches am Mo. den 16.12.2019 um 11.00 Uhr und am Di. den 17.12.2019 um 11.00 Uhr und um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof stattfindet. Der Eintritt kostet vormittags 6 € und abends 9€ (ermäßigt 6 €). Karten können Sie unter 0421/377750 reservieren. Geschrieben wurde das Theaterstück […]

weiterlesen



Willkommen zurück

Die Schule hat wieder angefangen und wie gewohnt sieht man wieder einige müde Gesichter. Dennoch freuen sich bestimmt viele Schüler und Schülerinnen auf das Wiedersehen mit den Freunden und auf neue Herausforderungen. Zum Beispiel wir, die Schüler aus dem 10. Jahrgang, sind sehr gespannt auf die Projektprüfungen und neue schulische Angelegenheiten. Wir wünschen allen Schülern […]

weiterlesen



FERIEN!!

Das Schuljahr hat gerade erst angefangen und schon geht es wieder in die Herbstferien. Die Ferien beginnen am 03. Oktober 2019. An dem Tag vor fast 30 Jahren wurde der Einigungsvertrag von Deutschland und der ehemaligen DDR unterschrieben. An diesem Tag wurden Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin in die Bundesrepublik Deutschland aufgenommen. Dafür […]

weiterlesen



Schule mal anders – Die jährliche Projektwoche steht an.

Vom 23.9. bis zum 27.9. ist es wieder soweit – die jährliche Projektwoche steht an. Jeder Jahrgang der Schule bearbeitet eine Woche lang verschiedene Themen, welche am Freitag mit den Ergebnissen im Jahrgang vorgestellt werden. Das Thema Teamstärke spielt im Jahrgang 5 eine Rolle. Dabei finden die Klassen ihre Stärken und Schwächen heraus, Spiele dazu […]

weiterlesen



Wie jedes Jahr ein spannender WAG-Markt

Am 5.9. fand der WAG- Markt statt, wo die Schüler/innen der 5.-8. Klassen sich für eine WAG entscheiden mussten. Wer wollte, durfte auch mehr wählen. Bei den Fünft- und Sechtklässlern sind 2 WAG`s Pflicht. Die Neunt- und Zehntklässler müssen keine WAG`s mehr wählen, da sie verschiedene Qualifikationsfächer haben. WAG sind Wahlarbeitsgemeinschaften. Da werden auf unserer […]

weiterlesen



Elternabend 5 und 8

8. Jahrgang Am 19.09.2019 findet der Elternabend des 8. Jahrgangs statt. An diesem Abend wird hauptsächlich die Fahrt nach England besprochen: wie die Fahrt aussehen wird, wie das mit den Gastfamilien abläuft, es wird abgefragt, ob die Kinder eine Allergie haben oder etwas bestimmtes nicht Essen dürfen. Außerdem werden die Kosten besprochen und das Programm […]

weiterlesen



Klassenfahrt des Jahrgangs 6

Vom 19.08. bis zum 23.08. ist der 6. Jahrgang auf die Insel Amrum gefahren. Dort haben sie viele schöne Sachen erlebt. Auf dem Programm stand zum Beispiel eine Fahrradtour, eine Robbenbesichtigung, eine Wattwanderung und eine Kirchenbesichtigung. In der Freizeit hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit zu kickern, Tischtennis und Fußball zu spielen, Brett- und […]

weiterlesen



Eindrücke von der Abschlussfahrt des 10. Jahrgangs

Der 10. Jahrgang fuhr dieses Jahr an die Ostsee an den Schubystrand. Die Fahrt hat ungefähr vier Stunden gedauert. Wir kamen um 13 Uhr an und haben erstmal etwas gegessen. Die Gegend war schön, leider hatten wir da kein WLAN. Fünf Minuten entfernt von unserem Camp war der Strand. Wir sollten immer zu den Esszeiten […]

weiterlesen



Elternabend für Jahrgang 9 und 10

Liebe Eltern der SchülerInnen des 9. und 10. Jahrgangs, Liebe SchülerInnen des 9. und 10. Jahrgangs, am Donnerstag, den 10.09.19, um 19.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen zu einem Informationsabend über Berufsorientierung. Wie es für die Kinder nach Jahrgang 10 weitergeht, ist immer eine aufregende Frage. An diesem Abend bekommen Sie dazu einige Tipps. Wir […]

weiterlesen



Der neue Garten an der GSW

Was fehlte noch an unserer Schule? Natürlich! Ein Schulgarten, der von acht Schüler*innen betrieben wird. Der Schulgarten wird von Herrn Heppner geleitet und findet jeden Freitag morgen statt. Die Beete des Schulgartens liegen zwischen dem Jahrgangshaus 5/6 und dem WAT-Trakt. Durch Tipps von Herrn Stroiwas lernen die Schüler*innen verschiedene Pflanzenarten kennen und wie man neue […]

weiterlesen



Berufssiegel bereits zum 5. Mal erhalten

Bereits zum 5. Mal wurde der GSW im Mai dieses Jahres das Siegel für „ herausragende berufliche Bildung“ verliehen. In der Laudatio wurden neben den vielseitigen Aktivitäten wie z. B. die Probebewerbung besonders die individuelle Betreuung der SchülerInnen im Prozess der beruflichen Orientierung und die vorbildliche Einbindung der Geflüchteten in diesen Prozess hervorgehoben.

weiterlesen



Einschulung des neuen 5. Jahrgangs!

Die neuen Schüler*innen des 5. Jahrgangs wurden an der GSW eingeschult. Das ganze fand am 16.8. statt. Die erste Woche hatte der 5. Jahrgang noch Klassenunterricht, um die Schule und ihre Mitschüler*innen besser kennen zu lernen. Wir wünschen den Fünftklässler*innen alles gute und viel Spaß an der neuen Schule.

weiterlesen



Die 10. Klassen verlassen die GSW

Mit einer herzlichen Abschiedsfeier wurden am 28.6.19 unsere Zehntklässler in die Zukunft entlassen. Nach anstrengenden Wochen mit Abschlussprüfungen und Vorbereitungen für den weiteren Lebensweg konnten sich die SchülerInnen nun endlich entspannen und den letzten Tag an der GSW nochmal richtig genießen. Dafür wurde unsere Bühne hergerichtet und gesungen, Klavier gespielt, Reden gehalten, Filme und Fotos […]

weiterlesen



Mensa-Show vor den Sommerferien

Es ist wieder soweit – die Sommerferien stehen vor der Tür. Am letzen Schultag vor den Sommerferien, am 03.07.2019, trafen sich alle SchülerInnen und LehrerInnen in der Mensa, um zusammen in die Ferien überzuleiten. Wie in den Jahren zuvor wurden ganz viele Urkunden für besondere Leistungen verteilt und eigene Beiträge der Klassen und SchülerInnen vorgeführt […]

weiterlesen



Juhuuu Sommerferien 2019!!

Am 3.7.2019 ist der letzte Schultag der GSW. Alle sind sehr aufgeregt und freuen sich auf die Ferien. Aber davor ist noch eine Mensa Show und vielleicht gibt es noch ein Frühstück mit der Klasse. Die Schule geht normal bis zur 5. Stunde. Dann werdet ihr eure Zeugnisse bekommen. Am 15.8.2019 muss jeder pünktlich um […]

weiterlesen



Die Neue WAG Science Show

An unserer Schule gibt es eine neue WAG namens Science Show. Wie die meisten WAG´s ist die WAG Science Show nachmittags nach der Schule. In der WAG experimentiert man mit Sachen wie Pflanzen oder man untersucht das Wasser im Teich. Man sieht oftmals Phänomene, die in der Natur auftreten. Die Kinder, die in der WAG […]

weiterlesen



Endspurt vor den Sommerferien

Vom 24.06.19 bis zum 28.06.19 machen wir in den verschiedenen Jahrgänge Projekttage. Das bedeutet, dass die Jahrgänge aufräumen, umziehen und letzte Ausflüge machen. Das bedeutet auch, dass an den diesen letzten Tagen vor den Ferien der Unterricht nicht wie geplant verläuft. Hier eine Auflistung, was alles passiert: Der 10. Jahrgang macht zum letzten Mal einen […]

weiterlesen



Vorbereitungsklasse macht spannendes Projekt!

Am 22.06.19 tritt die Vorbereitungsklasse der GSW auf dem Festival der Kulturen mit dem Kamishibai-Erzähltheater auf. Diese Veranstaltung findet im Focke-Museum in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Die Schüler und Schülerinnen, die aus sechs verschiedenen Ländern kommen und neun verschiedene Sprachen sprechen können, präsentieren ihre selbstgeschriebenen Geschichten anhand der japanischen Erzähltradition „Kamishibai“. […]

weiterlesen



Der 8. Jahrgang auf großer Fahrt

Der 8. Jahrgang ist vom 20.05. bis 25.05.2019 auf großer Englandfahrt gewesen. Am Sonntag, den 20.05., sind die SchülerInnen vom Turaplatz schon um 6:30 Uhr losgefahren. Als sie bei ihren Gastfamilien in England ankamen, packten sie erst ihre Sachen aus und entspannten sich erstmal nach der langen Fahrt in ihren Zimmern. Am Montag machten sie […]

weiterlesen



Die GSW bleibt fit!

Am 05.06.2019 fand unser GSW-Sportfest statt. Wie immer war alles sehr gut organisiert und es haben viele motivierte Schüler/innen mitgemacht und ihre besten Ergebnisse bei den einzelnen Disziplinen geholt. Es haben alle Schüler/innen des 5. bis 10. Jahrgangs an dem Sportfest teilgenommen. Jede Klasse, jede/r Schüler/in hat vor der großen Pause an fünf verschiedenen Stationen […]

weiterlesen



Ausschlafen in den Pfingstferien!

Am 10.06. und 11.06. haben die Schüler/innen schulfrei. Es ist wieder soweit. 50 Tage nach Ostern findet wieder Pfingsten statt und es gibt schulfrei für die Schüler/innen. Seit dem 3. Jahrhundert wird das Pfingstfest gefeiert. Immer am fünfzigsten Tag nach Ostern. Es ist ein frohes Fest und es erinnert uns an den Heiligen Geist, der […]

weiterlesen



Mündliche Prüfungen

Am 13.06.2019 und 14.06.2019 finden die Mündlichen Prüfung in Jahrgang 10 statt. Daher wird der Schulbetrieb nicht wie gewohnt ablaufen. ACHTUNG: Die Jahrgänge 5 und 6 haben am Donnerstag ganz normal Unterricht. Freitag haben sie frei. Die Jahrgänge 7, 8 und 9 haben an beiden Tagen unterrichtsfrei. Wir bitten um Ruhe, damit sich die Schüler/innen […]

weiterlesen



GSW in Aktion

Unser Sportfest findet dieses Jahr am Mittwoch den 05.06.2019 statt. Es gibt wie die letzten Jahre fünf Stationen vor der großen Pause. Die Stationen sind Wendesprint, Werfen, Sprung, Tauziehen und Stadioncross. Nach der MFZ gibt es dann die Staffelläufe. Der 5. und 6. Jahrgang beginnt ca. um 8.10, der 7. und 8. Jahrgang um 8.30 […]

weiterlesen



Am 03.06. ist frei für alle!

Am Montag, den 03.06.19, findet eine schulinterne Lehrerfortbildung statt. In diesem Kurs frischen sie ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf. Deshalb haben alle Schüler/innen schulfrei.

weiterlesen



Himmelfahrt

Am Donnerstag, den 30.5.19, fällt der Unterricht aus wegen Himmelfahrt. Es ist ein christlicher Feiertag, der gefeiert wird, aufgrund der Rückkehr Jesus als Sohn Gottes zu seinem Vater im Himmel. Christ Himmelfahrt wird immer 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert, also am 40. Tag nach der Auferstehung Jesus. Ebenfalls findet am Freitag, den 31.5.19, keine […]

weiterlesen



ACHTUNG: Ankündigung zum falschen Ferientag – am 21.5. ist Schule!

Im Timer steht, dass die Schüler/innen am 21.05.2019 keine Schule haben und das an dem Tag ein Feiertag ist. Dies stimmt nicht! Das ist falsch in den Timer geschrieben. Also findet für alle am 21.05.2019 normal die Schule statt.

weiterlesen



Die Vorklasse schreibt für den Weser Kurier – Zisch Projekt

Die Schüler/innen in der Vorklasse haben bei dem Zisch Projekt mitgemacht und einen Beitrag zum Thema Boxen eingereicht. Klickt hier… Das sind die SchülerInnen, die das Projekt gemeinsam mit Frau Lohmann durchgeführt haben. Klickt hier…

weiterlesen



Der 7. Jahrgang hatte eine tolle Woche!

Die 7A und 7D erlebten eine super Aktivitätenwoche. 7A: Ein abwechslungsreiches Programm hatte die Klasse über Wochen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen im Klassenrat erstellt und so auch umgesetzt. Zum Glück hatten sie nur am Freitag zwischendurch mal starken Regen, aber mit einer kleinen Planänderung war das kein Problem. Montag: BSAG Rallye: Diese hat allen super […]

weiterlesen



Zentrale Abschlussprüfung 2019

Der 10. Jahrgang schreibt von den 20.05. – 24.05. die Zentralen Abschlussprüfungen. Nach den ZAP’s haben die ZehntklässlerInnen Unterrichtsschluss. Montag- Deutsch ZAP 20.05 Mittwoch- Englisch ZAP 22.05 Freitag – Mathe ZAP 24.05 In dieser Zeit bittet der 10. Jahrgang um Ruhe in dem Jahrgangsflur und draußen vor den Fenstern.

weiterlesen



Schüler ziehen Resümee zu den Probebewerbungen

Sinan 9B: Am 08.05.2019 fand die Probebewerbung von mir statt. Ich fand es sehr hilfreich, weil es so gemacht wurde, als ob man an einem echten Vorstellungsgespräch teilnimmt. Natürlich ist man sehr aufgeregt, aber es wurde besser als ich mich vorbereitet habe. Für dieses Gespräch muss man sich auch anständig anziehen und ich habe vorher […]

weiterlesen



GSW sagt „Hallo Frankreich“ – Erfolgreicher Schüleraustausch

Eine Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern aus den Französisch-Kursen der Jahrgänge 8 und 9 war vor den Osterferien 2019 zu Gast im Pariser Vorort Houilles. Sie wurden von ihren Austauschpartner*innen und deren Familien herzlich aufgenommen und liebevoll betreut. Nach dem Wochenende mit der Gastfamilie begann die gemeinsame Arbeit am Projekt, das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk […]

weiterlesen



Klassenfahrt Jahrgang 6

Die Schüler/innen und Lehrer/innen des 6. Jahrgangs fahren vom 06.05 bis zum 10.05.2019 auf Klassenfahrt nach Wangerooge. Dort machen sie eine Schiffsfahrt zu den Seehundbänken. Sie machen auch als Klasse zusammen eine Radfahrt. Außerdem gehen sie einmal in das Schwimmbad Oase und machen eine abendliche Wattwanderung.

weiterlesen



Projektwoche Jg. 6

Der 6. Jahrgang der Gesamtschule West führte vom 29.04.- 03.05.19 eine Projektwoche durch, in der sie sich mit dem Thema „Watt und Meer“ auseinander gesetzt haben. Sie haben sich für das Thema „Watt und Meer“ entschieden, weil sie sich als Jahrgang eine Woche auf die Klassenfahrt nach Wangerooge vorbereiten wollen. In der Woche werden die […]

weiterlesen



POLITIK SPEED-DATING mit GSW-SchülerInnen

Unsere Schule hat an einer besonderen politischen Aktion mitgemacht. Genaueres dazu findet ihr hier….

weiterlesen



Eine tolle Woche für den 7. Jahrgang

Der 7. Jahrgang macht vom 06.05. bis zum 10.05.19 eine Aktivitätenwoche. Alle Klassen unternehmen die Woche über verschiedene Aktivitäten. Die 7A macht am Anfang der Woche eine BSAG-Ralley, am nächsten Tag gehen sie in den Heidepark. Zusätzlich verbringt die Klasse noch einen Tag im Sportgarten und außerdem kocht die ganze Klasse zusammen. Die Schüler/innen der […]

weiterlesen



Erster Schritt zum Berufsleben- Jg. 9 macht Probebewerbung

Am 08.05.2019 finden die Probebewerbungen des 9. Jahrgangs statt. Hier lernen die Schüler/innen wie man sich bei einem Vorstellungsgespräch verhalten sollte und außerdem wie man eine Bewerbung schreibt. Die Schüler/innen mussten die Bewerbungen in einen großen Briefumschlag einpacken und sie beschriften und anschließend eine Woche vor den Ferien abgeben. Die Schüler/innen haben am Anfang eine […]

weiterlesen



Schulfrei am Mai-Feiertag

Am Mittwoch, den 01.05, findet der Erste-Mai-Feiertag statt. Das bedeutet das an diesen Tag schulfrei ist für alle SchülerInnen und LehrerInnen. Der Mai-Feiertag ist eigentlich der Tag der Arbeiter. Am 1. Mai 1886  gingen amerikanische Arbeiter auf die Straße, um für bessere Arbeitsbedingungen und höheren Lohn zu demonstrieren. An diesem Tag kamen jedoch zahlreiche Demonstranten, […]

weiterlesen



Osterferien 2019

Am 8.4. starten die Osterferien für alle SchülerInnen der Gesamtschule West. Am Freitag vor den Ferien findet die Schule ganz normal statt, also alle Schüler/innen haben bis zur 7. Stunde Unterricht. Wir wünschen allen Schüler/innen und allen Eltern schöne Ferien. Am Mittwoch, den 23.4., heißt es dann wohl für alle Schüler/innen Schulbeginn pünktlich um 8 […]

weiterlesen



Kundgebung für bessere Bedingungen in der Schule

Am Mittwoch den 27.03.19 fand eine Kundgebung statt, bei der auch unsere Schule teilgenommen hat. Schulen aus dem Bremer Westen haben gemeinsam am Marktplatz für bessere Bedingungen mit Plakaten, Pfeifen, Säulen und lauter Musik vor der Bürgerschaft protestiert. Sie wollen eine bessere Ausstattung für inklusives Arbeiten, eine verbesserte Digitalisierung, mehr Personal, neue Schulmaterialien, mehr Kooperationszeit, […]

weiterlesen



Zukunftstag

Am 28.03. hatten die Klassen von 5-7 ein Zukunftstag. An diesen Tag, sind die SchülerInnen nicht in der Schule, sondern in Betrieben z.B. beim Bäcker, Friseur, Einzelhandel oder im Handwerk. Da sind die SchülerInnen dann für einen Tag und gucken sich an, wie so ein Tag in den Betrieben ist und ob sie sich vorstellen […]

weiterlesen



Frankreichaustausch 2019

Vom 01.04.2019 bis zum 05.04.2019 findet der Frankreichaustausch für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen West statt. Insgesamt fahren 16 SchülerInnen, die jeweils aus dem 8. und dem 9. Jahrgang kommen, mit. Die Reise geht nach Paris. Etwas besonderes haben die auserwählten SchülerInnen auch vor – sie nehmen an einem Filmprojekt von dem „DFJW“ […]

weiterlesen



Dinner 4 You 2019

Am Donnerstag, den 21.03.2019, um 18.00 Uhr hat unser Dinner For You stattgefunden. Vorort waren 30 Schüler/innen und 60 Gäste. Die Veranstaltung haben Frau Höppner und Frau Hippler mit der Mensacrew durch Frau Vondracek organisiert. Das Dinner For You ist ein Aktionstag der GSW. An diesem Tag bereiten die Schüler/innen ein 3-Gänge-Menü vor. Die Schüler/innen […]

weiterlesen



Auftritt im Bürgerhaus Oslebshausen. Tolle Show!

Unsere SchülerInnen der Gesamtschule West haben am 20.03.- 21.03.19 ihr Theaterstück vorgeführt. In dem Theaterstück geht es um die Geschichte von Max. Max ist ein Junge, der sich als homosexuell outet und von den Reaktionen seiner Mutter und seinen FreundInnen irritiert war. Auf der Suche nach Antworten reisen Max und seine Schwester weit in die […]

weiterlesen



Zukunftstag 28.3.2019 – Schüler/innen besuchen Betriebe

Am 28.3.19 findet an der Gesamtschule West erneut ein Zukunftstag für die 5. bis 7. Klassen statt. An diesem Tag sind sie nicht an der Schule, sondern in verschiedenen Betrieben wie beim Bäcker, Friseur, Einzelhandel oder im Handwerk. Dort sind die Schüler/innen dann für einen Tag und verschaffen sich einen ersten Überblick über die Arbeit […]

weiterlesen



Ankündigung zum Elternsprechtag der Gesamtschule West

Am 28.03.2019 und 29.03.2019 finden die Elternsprechtage unserer Schule statt. Im Gespräch werden über die Noten der SchülerInnen und über die einzelnen Fächer beraten. Am Donnerstag fangen die Sprechstunden um 17:00 Uhr an und gehen bis ca. 20:00 Uhr. Am Freitag fangen die Sprechstunden um 9:00 Uhr an und enden um 12:00 Uhr, weshalb die […]

weiterlesen



Praktikumsmarkt in Jahrgang 9

  Am Donnerstag, den 14.03.2019, hat der Praktikumsmarkt stattgefunden. Die Neuntklässler/innen haben Plakate vorbereitet, mit denen sie ihrePraktikumsplätze vorgestellt haben. Die Achtklässler/innen konnten sich die Plakate anschauen und die Schüler/innen befragen, um sich inspirieren lassen und gegebenenfalls ihr kommendes Praktikum auch an den vorgestellten Betrieben zu absolvieren. Für die Achtklässler/innen war es bestimmt eine große […]

weiterlesen



Fridays for Future – was ist das?

Heute ist der „Fridays for Future“-Tag. Bundesweit wird heute gegen die Klimapolitik demonstriert. Mit der Aktion wollen die SchülerInnen wiedergeben, dass die Menschen der Erde nicht mehr weiter schaden sollen. Aufmerksam wurden die Leute durch die 15-Jährige Schwedin Greta Thunberg, weil sie ihr Heimatland schützen wollte. Sie wurde zu der UN-Klimakonferenz eingeladen um dort eine […]

weiterlesen



Aktivitätenwoche des 7. Jahrgangs

Unser Redaktionteam hat den 7. Jahrgang befragt, was die SchülerInnen in der Aktivitätenwoche gemacht haben Hier sind die Antworten . Was hattet ihr für ein Thema? Klassen 7A und 7B haben sich mit dem Thema „Müll vermeiden“ auseinander gesetzt und die Klassen 7C und 7D haben sich mit dem Thema „Wiederverwendung der Verpackungen“ beschäftigt. Am […]

weiterlesen



Erster Türkei-Austausch der Gesamtschule West

Am Montag den 04.03.2019 kamen die Austauschschüler/innen aus Trabzon/Türkei an der Schwarzmeer Küste zu uns nach Bremen. Sie bleiben bis Samstag den 09.03.2019. Es kommen 5 Mädchen, 3 Jungen und 2 Lehrer/innen hierher. Jede/r Schüler/in schläft bei einer Familie und verbringt die Woche mit einem/r GSW-Schüler/in. Hier ist ein Ablaufplan, den die Schüler/innen und Lehrer/innen […]

weiterlesen



Saltos der 9C im Jumphouse

Im Januar 2019 machte die Klasse 9,C einen Ausflug ins Jumphouse in der Waterfront. Sie hatten eine Abmachung mit deren Klassenlehrerin. Die Abmachung: war wenn alle Schüler/innen einen Praktikumsplatz vor Dezember haben, gehen sie ins Jumphouse. Die Kosten für das Jumphouse wurden teilweise aus der Klassenkasse bezahlt und die Schüler/innen mussten alle nur noch 8 […]

weiterlesen



Ausflug ins Schwimmbad

Wir sind im Januar mit Herr Bothe und Frau Hütter und mit 20 Jungen aus dem 9. Jahrgang ins Schwimmbad gefahren. Wir waren um 9:30 Uhr im Hauptbahnhof, von da aus haben wir den Zug nach Delmenhorst genommen. Wir haben als erstes das Schwimmbad nicht gefunden, darum haben wir ein paar Menschen gefragt und die […]

weiterlesen



Dinner For You 2019

Am Donnerstag, den 21.03.2019, um 18.00 Uhr findet unser Dinner For You statt. Das Dinner For You ist ein Aktionstag der GSW, bei denen die teilnehmenden SchülerInnen ein Drei-Gänge-Menü zubereiten werden. Die Mensa wird dafür festlich hergerichtet mit Tischdecken und weiterer Dekoration. Den SchülerInnen macht nicht nur das Kochen Spaß, sondern nebenbei trainieren sie auch […]

weiterlesen



GSW Praktikumsmarkt am 14.03.19

Am Donnerstag, den 14.03.2019, wird der Praktikumsmarkt stattfinden. Die NeuntklässlerInnen bereiten Plakate vor, mit denen sie ihre Praktikumsstellen vorstellen. Die AchtklässlerInnen können sich im 9. Jahrgang die Plakate anschauen und die SchülerInnen befragen, um sich inspirieren zu lassen und gegebenenfalls ihr kommendes Praktikum auch an den vorgestellten Betrieben zu absolvieren. Für die AchtklässlerInnen könnte es […]

weiterlesen



Theateraufführung der GSW im Bürgerhaus Oslebshausen

Die Theater AG der GSW hat dieses Jahr mal wieder eine tolle Vorführung vorbereitet. An dem Theaterstück nimmt die Theater AG der GSW in Kooperation mit dem Bürgerhaus Oslebshausen teil. Die Regie führte Carina Claus, Sozialpädagogin der GSW. Das Theaterstück „Warum hast du nichts gesagt?“ findet auf großer Bühne im BGH Oslebshausen statt und wird […]

weiterlesen



Das Berufspraktikum – der erste Einstieg ins Berufsleben

Die 9. Klassen haben dieses Jahr vom 04.02.2019 bis zum 22.02.2019 ihr Praktikum absolviert in einem Beruf ihrer Wahl. Die Schüler/innen des 10. Jahrgangs, die nicht am Crashkurs teilgenommen haben, haben ein zweiwöchiges Praktikum vom 04.02.-15.02.2019 absolviert. Dieses Praktikum soll den SchülerInnen bei ihrer späteren Jobentscheidung helfen und ihnen schon mal zeigen, ob sie sich […]

weiterlesen



GSW in der Zeitung

In den letzen Jahren war die GSW immer mal wieder in den Zeitungen zu sehen. Unser Schulbüro hat dies alles dokumentiert: Hier können sie ein paar Zeitungsartikel aus verschiedenen Jahren von der GSW sehen.

weiterlesen



Ankündigungen für die nächsten Wochen!

In den nächsten Wochen finden etliche Termine statt. Als erstes kommen die Schüler-Sprechtage, die am 28.1. und am 29.1. stattfinden. Am darauffolgenden Tag werden die Zeugnisse den Schüler/innen ausgehändigt. An dem Tag hat man nur Unterricht in der Klasse und es ist etwas früher Schulschluss. Am 31.1. und 1.2. sind die Winterferien – da haben wir […]

weiterlesen



Die 7A und 7D inspizieren eine Lunge

Zum Jahresanfang haben die Klasse 7A und 7D im NW-Unterricht eine Schweinelunge präpariert. Die Klasse fand dieses Experiment sehr gut und spannend, da sie erfahren konnten, wie eine Lunge funktioniert und aussieht. Viele Schüler/innen fanden es interessant, wie sie riecht und was passiert, wenn man sie aufbläst. Das Experiment ist insgesamt sehr gut gelaufen und […]

weiterlesen



Neu an unserer Schule, Türkei-Austausch!

Der Türkei-Austausch wurde von Frau Frick und Frau Basyigit neu ins Leben gerufen. Stattfinden wird er Anfang April. Ziel ist die Stadt Trabzon. Finanziell wird die Schule von der Robert-Bosch-Stiftung unterstützt. Der Schulverein hilft auch mit finanzieller Unterstützung. Teilnehmen kann nur der 7. Jahrgang. Die Schüler/innen werden die türkische Kultur und den Schulablauf kennen lernen. […]

weiterlesen



Projektwoche Jahrgang 6

Vom 26.11. bis zum 30.11.19 hat der 6. Jahrgang eine Projektwoche mit dem Thema Mobbing und Cybermobbing unternommen. Dort haben sie den Umgang mit Mobbing, was man dagegen tun kann und wie man sich und anderen helfen kann, gelernt. Am Montag ist der Jahrgang mit einem Film über eine typische Mobbing-Situation eingestiegen in die Woche. […]

weiterlesen



Schulstart Neu 5 – Sommer 2019

Alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen sind herzlich zu einem Informationsabend an unserer GSW eingeladen. Dort erfahren Sie wichtige Informationen und bekommen einen ersten Einblick in unsere Schule. Außerdem wird das Lehrerteam vorgestellt. Diese Veranstaltung findet am 17.01.2019 um 18:30 Uhr in der Mensa unserer Schule statt. Auch alle Eltern sind herzlich eingeladen. Wir […]

weiterlesen



Weihnachts-Mensashow wieder ein toller Jahresausklang!

Wie jedes Jahr endet 2018 für die GSW-SchülerInnen wieder spektakulär. Nach dem gemeinsamen Klassenunterricht traf sich die ganze Schule in der Mensa, um gemeinsam einen feierlichen Jahresausklang zu feiern und beschwingt in die Weihnachtsferien zu gehen. Es gab wieder die verschiedensten Beiträge der eigenen Klassen- oder Schulkameraden zu bewundern und mit Beifall zu würdigen. Auf […]

weiterlesen



Faires Fußballturnier

Am Freitag den 14.12.2018 fand das Fußballturnier in der GSW Halle statt. An dem Turnier haben die Schulen: OS Helgolanderstr., OS Waller Ring, SZ Lange Reihe, GSW II, SZ Rübekamp, GSW, NOG, OS Findorff. Der Sieger des Turniers war die SZ Lange Reihe, die im Finale gegen die GSW I mit 1:0 gewann. Die Stimmung […]

weiterlesen



Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür!

Die Weihnachtsferien beginnen am 22.12.2018 und enden am 7.1.2019. Der letzte Schultag vor den Ferien endet mit der Mensashow und Schulschluss ist um ca. 12 Uhr. Jeder, der bei der Mensashow mitmachen will, muss sich vorher anmelden. Dazu gibt es noch Durchsagen. Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.  Hier […]

weiterlesen



Fußballturnier 2018

Zum 26. Mal findet am 14.12.2018 das Fußballturnier für Menschlichkeit und Toleranz statt. Das Motto ist wie immer: Sportlerinnen und Sportler gegen Rassismus und Gewalt.  Es spielen Schulen aus ganz Bremen gegeneinander: Gesamtschule West, Waller Ring, GyO des Rübekamps, Neue Oberschule Gröpelingen, Oberschule Findorf, Schule an der Helgolander Straße und die Lange Reihe.      […]

weiterlesen



Handball-Turnier und Basketball-Turnier an der GSW

Handball-Turnier des 7. Jahrgangs Am Donnerstag, den 22.11.2018, fand das Handball-Turnier des 7.Jahrgangs in der GSW- Turnhalle statt. Das Turnier ging von 8:00 bis 12:30 Uhr. Die Schiedsrichter waren Herr Schmuhl, Herr Brunswick und Herr Berger. Jede Klasse hatte gegen jede Klasse gespielt. Die Mädchen von der Klasse 7A und der 7B haben das Turnier […]

weiterlesen



Projektprüfung Jahrgang 10 am Montag und Dienstag

Am 03. und 04. Dezember finden die Projektprüfungen der 10. Klassen statt. Am Montag haben die Jahrgänge 5, 6 und 7 nach Plan Schule und der 8. und 9. Jahrgang haben unterrichtsfrei. Am Dienstag haben alle Jahrgänge regulär Unterricht. Mit Ausnahme  der Zehntklässler/innen,  sie müssen am Montag und Dienstag ihre Projektprüfungen halten und bei allen […]

weiterlesen



Tag der Beruflichen Bildung

Tag der beruflichen Bildung Am 15.11.2018 fand ein Tag der beruflichen Bildung im 9. Jahrgang statt. Alle Kinder waren gespannt, was sie neues lernen werden über Berufe. Es wurden drei Vorträge gehalten von Azubis, Lehrer/innen und ehemaligen Schüler/innen. Herr Lucas, der Schulleiter vom Rübekamp, hat einen Vortrag über Berufe, Schulabschlüsse und die ganzen Wege, die […]

weiterlesen



Einladung zum Eltern- und Schülersprechtag am 22. und 23.11.2018

Am Donnerstag den 22.11.2018, 17 bis 20 Uhr, und Freitag den 23.11.2018, 8 bis 12 Uhr, finden die Sprechtage statt. Alle Schüler/innen haben eigene Termine. Die Eltern sind auch herzlich willkommen. Die Raumnummern, in denen sie die Lehrer/innen finden, hängen aus.

weiterlesen



Erinnerung an die Reichspogromnacht

In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 wurden die Bewohner des Hauses in der Gröpelinger Heerstraße 167, das damals ein jüdisches Altersheim war, von der Sturm Abteilung (SA) der Nazis auf die Straße getrieben und dort gedemütigt, misshandelt, verschleppt, deportiert und später ermordet. An dieser Stelle wurde ein Mahnmal errichtet, damit an dieses […]

weiterlesen



Einladung zum Elternabend Berufsorientierung Jahrgang 10

Am Donnerstag, den 15.11.18, laden wir Eltern und Schüler/innen des 10. Jahrgangs herzlich zu unserem Elternabend ein. Es wird in der Jahrgangsebene vom 10. Jahrgang um 19:00 Uhr beginnen. Das Wichtigste was dort besprochen wird ist, wie es nach der Schule weiter gehen soll. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

weiterlesen



Antifaschismus Projektwoche des 10. Jahrgangs

Dieses Jahr hat der 10. Jahrgang, wie die Jahre zuvor, eine Antifaschismus-Woche absolviert. In dieser Woche haben sich die SchülerInnen den Film „Schindlers Liste“ zum Einstieg in die Woche angesehen. Am Dienstag ist der Jahrgang nach Neuengamme gefahren und jeder Klasse wurde dort ein Guide zugeteilt. Dies ist eine KZ-Gedenkstätte in Hamburg. Am Donnerstag konnte […]

weiterlesen



Antifaschismus Woche Jahrgang 10

Dieses Jahr absolviert der 10. Jahrgang, wie die Jahre zuvor, eine Antifaschismus-Woche. In dieser Woche schauen sich die SchülerInnen einen Film zum Einstieg in das Thema an „Schindlers Liste“. Am Dienstag fahren alle nach Neuengamme. Dies ist eine KZ-Gedenkstätte in Hamburg. Donnerstag kommen Zeitzeugen des 2. Weltkrieges und erzählen uns was sie im Krieg, in […]

weiterlesen



Wir begrüßen die neuen Lehrkräfte an der GSW!

Neue Lehrkräfte in der GSW! Unsere Schule hat nach den Sommerferien neue Lehrkräfte bekommen. Wir haben sie interviewt und ihnen Fragen gestellt, damit ihr sie kennen lernen könnt.   Herr Fazlizanjani       1. Was sind Ihre Hobbys? Meine Hobbys sind allgemein Sport. 2. Wie lange arbeiten Sie schon als Lehrer? Das ist mein erstes […]

weiterlesen



Überseespiele 2018

Am 27.8.2018 fanden die Überseespiele von 9.30- 14.35 im Sportgarten statt. Der 8. und der 9. Jahrgang unserer Schule hat an allen Wettbewerben teilgenommen. Außerdem gab es andere Schulen, die teilgenommen haben, zB. die Schule Waller Ring, Findorf und Helgolander Straße.  Dort gab es viele Sportaktionen, aus denen sich die Schüler/innen selbst auswählen konnten, was […]

weiterlesen



Herbstferien 2018

Die Herbstferien stehen wieder vor der Tür. Dieses Jahr finden die Herbstferien vom 01.10 bis zum 14.10.18 statt. Wir hoffen sie können sich entspannen und kommen mit neuer Kraft und Energie wieder in die Schule/Arbeit zurück. Am 15.10.18 fängt die Schule wieder um 8.00 Uhr an, der offene Anfang beginnt wie immer um 7.40 Uhr. […]

weiterlesen



Kennenlernfahrt des 5. Jahrgangs

Die Fünftklässler gingen in der Woche vom 17.9 bis 21.9 zum ersten Mal auf Klassenfahrt (Kennenlernfahrt). Die 5A und die 5C fuhren von Montag bis Mittwoch, während die anderen Klassen von Mittwoch bis Freitag auf die Reise gingen. Die Kennenlernfahrt ging in eine Jugendherberge in Kirchseelte. Nach ihrer Ankunft erkundeten sie die Umgebung der Jugendherberge. […]

weiterlesen



Tolle Vorstellung der Theater-AG im Schlachthof!

Die Theater-AG unserer Schule hat wieder drei tolle Vorstellungen gezeigt. Unter der Leitung von Carina Claus präsentierten sich die jungen DarstellerInnen ein wenig aufgeregt manchmal, aber sehr professionell. Es war auch viele SchülerInnen dabei, die die Bühnenbretter schon kannten. Dennoch kommen jedes Jahr immer auch ein paar Neulinge mit dazu, die bei ihrer Premiere ihre […]

weiterlesen



Theater THE WALKING DREAM – 24./25.09 im Schlachthof

Die Theater AG der GSW hat dieses Jahr mal wieder eine tolle Vorführung vorbereitet. An dem Theaterstück nehmen nur GSW SchülerInnen, GSW LehrerInnen und ehemalige GSW Theater AG Erwachsene teil. Das Theaterstück THE WALKING DREAM findet auf großer Bühne im Schlachthof statt und wird am Montag den 24.09.18 um 11.00 Uhr und am Dienstag den […]

weiterlesen



Tag der offenen Tür 2018

Die GSW feiert einen tollen Sonnentag der offenen Tür Ganz im Zeichen des Themas „Sprachen“ stand der Tag der offenen Tür am 14.09.2018. Ein großer farbenfroher Banner begrüßte die zahlreichen Besucher und stimmte sie auf diesen Tag ein. In der Projektwoche zuvor hatten die Schüler ganz unterschiedliche Projekte zu diesem Oberthema bearbeitet und nachgewiesen, wie […]

weiterlesen



Abschlussfahrt Jahrgang 10 – Holland Hallo!!

Der 10. Jahrgang fuhr dieses Jahr auf Klassenfahrt vom 27.08. bis zum 31.08.2018. Sie fuhren mit dem Bus in die Niederlande in den Center Park Zandvoort. In Zandvoort hatten die Zehntklässler eigene Häuser in 4 bis 6-er Gruppen. Dort mussten sie selber kochen und einkaufen. Die SchülerInnen mussten immer um 22.00 Uhr auf ihren Häusern […]

weiterlesen



Tag der offenen Tür 2018

Tag der offenen Tür 2018 Sehr geehrte Eltern und SchülerInnen, Wir laden sie herzlich zum Tag der offenen Tür der Gesamtschule-West am 14.09.2018 ein. In der Zeit zwischen 14:00 und 16:30 Uhr möchten wir bei unterschiedlichen Angeboten unserer SchülerInnen, LehrerInnen und Kooperationspartner zum Thema „Sprache“ einen schönen Nachmittag mit Ihnen und ihren Kindern verbringen. Wir […]

weiterlesen



Jugendkunstfestival Pop Up City Gröpelingen

  Sehr geehrte Eltern und SchülerInnen, Wir möchten Sie auf das Jugendkunstfestival Pop Up City Gröpelingen aufmerksam machen. Es findet am 31.8. und 1.9.2018 im Grünzug West in Gröpelingen statt. An dem Festival beteiligen sich Kinder und Jugendliche des 6. – 9. Jahrgangs der Gesamtschule West, SchülerInnen der Neuen Oberschule Gröpelingen, Oberschule Ohlenhof, Grundschule an […]

weiterlesen



Elternabend NEU 5 und WAG-Markt

Liebe Eltern,                                                                                               liebe Schülerinnen und Schüler aus dem 5. […]

weiterlesen



Jahrgang 5 ist daaaaaaaaa!

Das neue Schuljahr beginnt mal wieder und damit begrüßen wir auch die neuen 5. Klassen. Das Kollegium des Jahrgangs besteht aus Frau Lehmann, Frau Laubvogel, Frau Aydogdu, Frau Käppler, Herr Kruse, Frau Mazurski und Frau Freimuth. Als Sozialpädagoge ist Herr Heppner Ansprechpartner für den gesamten Jahrgang und die Jahrgangsleitung besetzt Herr Ohlms. Der Jahrgang besteht […]

weiterlesen



SCHULSTART!

Die Ferien sind vorbei und es geht wieder los. Das neue Schuljahr startet am Donnerstag, 9.8.18, um 8.45 mit Klassenunterricht. Am Freitag, 10.8.18, begrüßen wir dann ab 9.30 Uhr unsere neuen Fünftklässler.  Wir wünschen allen einen guten Start!

weiterlesen



Mensa-Shooooooooowwww Sommer 2018

Ab in die Ferien ging es bei uns natürlich erst nach unserer obligatorischen Abschlussfeier bei der sich alle Klassen nochmal in der Mensa versammeln und gemeinsam die Sommerferien einläuten. Viele tolle Beiträge der SchülerInnen machten die Mensashow wieder zu einem tollen Erlebnis. Erstmals gab es auch eine Filmdarbietung. Die Klasse 8C hat einen Film zum […]

weiterlesen



Abschlussfeier Jahrgang 10

Am Freitag, den 22.06.2018, fand die Abschlussfeier des 10. Jahrgangs statt. Viele Eltern haben ihre Kinder begleitet. Die Eltern, Schüler/Innen und Lehrer/Innen haben sich alle gefreut und es sind viele Freudestränen geflossen. In dem Jahrgang waren 87 Schüler/Innen. Davon schafften 46 Schüler/Innen eine Übergangsberechtigung zur Gymnasialen Oberstufe, 22 Schüler/Innen erreichten einen Mittleren Schulabschluss, 16 Schüler/Innen […]

weiterlesen



Höchstspannung im Unterricht-Die Klasse 8C schreibt Kriminalgeschichten!

Wer hätte gedacht, dass Achtklässler bereits erfolgreiche Krimiautor/innen sein können? Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c haben im Rahmen des Deutschunterrichts spannende Kriminalgeschichten verfasst, die nun wirklich zu schade sind, um nur in der Schublade zu liegen. Sie stellen sie deshalb allen Leseratten hier zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen!

weiterlesen



Sportfest 2018

Jedes Jahr aufs Neue messen sich die Klassen der einzelnen Jahrgänge untereinander in verschiedenen Sportdisziplinen. Weitsprung, Wendesprint, Crosslauf, Weitwurf und Tauziehen standen auf dem Programm. Das Sportfest fand am 19. Juli 2018 neben unserer Schule bei der Tura Bremen Sportanlage statt. Leider konnte eine Sportart dieses Jahr nicht statt finden nämlich der Staffellauf. Es gab viele […]

weiterlesen



Feierliche Neueröffnung unserer Bibliothek

Ab sofort kann wieder fröhlich ausgeliehen werden in unserer Schulbibliothek. Diese erstrahlt nun im neuen Glanze. Neue Räumlichkeiten mit vielen neuen Büchern zogen heute bereits viele interessierte Schüler und Schülerinnen an. Nach der offiziellen Eröffnung in der 3. Stunde, an der neben der Schulleitung und interessierten Lehrer/Innen auch alle KlassensprecherInnen teilnahmen, war auch in der […]

weiterlesen



Wichtige Termine bis Schuljahresende

SPORTFEST: Am 19. Juni findet unser alljährliches Sportfest statt. Der Wettstreit beginnt für die einzelnen Klassen zwischen 8:00 und 9:00 Uhr. Alle Klassen müssen in ihrer Gesamtheit anwesend sein und mitmachen. Schließlich gilt es wieder die Jahrgangsstärkste zu ermitteln. ABSCHLUSSFEIER JAHRGANG 10: Die Prüfungen sind schon fast geschafft, feierlich entlassen werden unsere Zehntklässler aber erst […]

weiterlesen



Run 4 Help – Versteigerung Werder-Trikot mit Unterschriften

Ab sofort bis zum Tag der offenen Tür (21.09.2018) könnt ihr/ können Sie für ein Werder-Trikot mit den Unterschriften der aktuellen Werderspieler bieten. Werder sponsert uns dieses Trikot im Rahmen des Run for Help, da wir Partnerschule sind. Der Höchstbietende erhält das Trikot. Das Startgebot liegt bei 120€ und geht in 10er Schritten hoch.  Wenn Sie […]

weiterlesen



Handwerk erleben

In der Werkstattphase sammeln die Schüler/innen des neunten Jahrgangs Informationen zu ausgewählten Berufen. Die Schüler/innen sind jeden Mittwoch bis zu den Sommerferien dieses Jahr dort. Dabei gehen die Schüler/innen ins Hand WERK Bremen Walle oder ins Schulzentrum Am Rübekamp. Sie werden in gemischten Gruppen eingeteilt: Bautechnik                      […]

weiterlesen



Elternabend für den neuen 5. Jahrgang

Am 31.05.2018 um 18.30 Uhr findet ein Elternabend für die Eltern der angehenden 5. Klassen statt. Die ganze Veranstaltung wird in der Mensa durchgeführt. An diesem Abend lernen die Eltern das Lehrerteam des zukünftigen 5. Jahrgangs kennen. Außerdem bekommen die Eltern einen Einblick in die Schulordnung. Alle Beteiligten sind herzlich eingeladen!

weiterlesen



Mensashow-wer will sich anmelden?

Am letzten Tag vor den  Sommerferien findet wie jedes Jahr die Mensaschow statt. Darauf sind jetzt schon alle Schüler/Innen und Kollegen/Innen gespannt. An der Mensashow können Klassen, Gruppen oder einzelne Personen mitmachen. Dort singen oder tanzen die Schüler/Innen, spielen Musik, schauspielern oder bekommen Urkunden für besondere Anerkennungen oder Leistungen. Die Schüler/Innen, die an der Mensashow […]

weiterlesen



Aufgeregte SchülerInnen bei den Probebewerbungen – Ein Erfahrungsbericht

Bericht einer Schülerin der Gesamtschule Bremen West des 9. Jahrgangs Ich wurde um 8:40 Uhr mit dem Auto von meinem Vater zu meinem Vorstellungsgespräch gefahren. Als ich dort ankam, war ich sehr aufgeregt. Um 9:20 Uhr kamen wir endlich an, dann ging es auch schon direkt los. Ich wurde von dem Sekretär ins Zimmer gebeten, […]

weiterlesen



Zukunftstag 2018

Der Zukunftstag ist ein Seitenwechsel für Mädchen und Jungen, der ihnen die Möglichkeit bietet, die Eltern bei der Arbeit zu begleiten oder verschiedene Berufe kennen zu lernen. Der 5. Jahrgang hat am 28 April 2018 einen ersten Berufseinblick bekommen. Besucht wurden zum Beispiel Gerüstbau, Y.B Putzbetrieb, Bootsbau, Kindertagesstätte und viele andere spannende Berufsfelder. Hier sind […]

weiterlesen



„Run for help“ 2018

Jedes Jahr organisieren wir den „Run for help“ um Spenden für unterschiedliche Organisationen zu sammeln. Dieses Jahr sammeln wir Spenden für unsere Schule, für eine Schule in Kenia, Terre des Hommes und Kultur vor Ort in Bremen. Alle Klassen unserer Schule machen mit und alle Lehrer/innen unterstützen tatkräftig. Der „Run for help“ beginnt am 09. […]

weiterlesen



Probebewerbung Jahrgang 9

Die Schüler/Innen des 9. Jahrgangs befinden sich gerade in der Probebewerbungsphase. Das bedeutet, sie lernen wie ein richtiges Bewerbungsgespräch abläuft und wie man eine Bewerbung schreibt. In der langen Vorbereitung in den AL-Stunden bis zum 20.04.18, dem Abgabepunkt der Bewerbung, haben wir die Anschreiben und Lebensläufe geschrieben und für unser Gespräch geübt. Die Schüler/Innen werden […]

weiterlesen



Raus aus der Schule-rein in die Werkstatt

Am Mittwoch, den 9.5.2018, startet für den 9. Jahrgang die Werkstattphase. Sie findet bis zum Beginn der Sommerferien immer mittwochs von 13.15 bis 16.00 Uhr im Hand WERK oder im Schulzentrum Am Rübekamp statt. Den SchülerInnen stehen acht Berufe zur Wahl: Elektroniker, Metalltechniker, Informatiker, Frisör, Maler, Bautechniker, Konditor und Bäcker. JedeR Schüler/in darf sich eine […]

weiterlesen



9. Jahrgang besucht Mitmach-Austellung der Bremer Heimstiftung

Wir haben in der Woche vom 16 – 20.04.18 die Mitmach-Ausstellung zu Ausbildung und Beruf „Job – Familie – Zukunft“ in der Unteren Rathaushalle besucht. Organisiert wurde diese Aktion von der Bremer Heimstiftung, um uns Schüler/innen Berufe in der Pflege näher zu bringen. Zuerst haben wir eine Einleitung bekommen und danach wurden wir in drei […]

weiterlesen



Teneriffa Austausch Jahrgang 8/9 2018

Am 16.1-23.1 sind einige Schüler/Innen des Jahrgangs 8 und 9 für einen Austausch nach Teneriffa geflogen. Dort haben sie viele Sachen unternommen. Hier seht ihr eine Tabelle der Unternehmungen der Schüler/Innen aus Teneriffa und im Anschluss drei Berichte von Schülerinnen. Danach findet ihr eine Übersicht, was die Austauschschüler/Innen bei dem Gegenbesuch im April in Bremen […]

weiterlesen



Praktikumsmarkt von Jg. 9 für Jg. 8

Am Donnerstag, den 15.03.18, fand der Praktikumsmarkt für die Achtklässler statt. Die Neuntklässler bereiten Plakate vor, wo drauf steht, wo sie Praktikum gemacht haben und was sie dort alles ausprobiert und gelernt haben. Die Achtklässler konnten sich im 9. Jahrgang die Plakate oder weitere Vorstellungen angucken und sich über die für sie interessanten Berufe informieren. Vielen […]

weiterlesen



Projektwoche an der GSW

Der Jahrgang 5, 6 und 7 führte vom 05.02.- 09.02.2018 eine Projektwoche durch.   Der 5. Jahrgang hatte das Thema Religion. Am Montag haben die Fünftklässler Bilder bekommen, die sie zu den verschiedenen Themen zuordnen mussten.   Am Dienstag sind die Schüler in die Kirche gegangen und haben sich die christliche Religion näher angeschaut.   […]

weiterlesen



Betriebspraktikum Jahrgang 9

Betriebspraktikum Jahrgang 9 Die Schüler/innen der 9. Klasse haben vom 5.2.2018 bis zum 23.2.2018 ein Betriebspraktikum absolviert, damit die Schüler/innen sich ein Bild machen können in welchem Berufsfeld sie später arbeiten möchten. Dabei haben sich die Schüler/innen viele verschiedene Berufe angeguckt. Während des Praktikums mussten die Schüler/innen eine Praktikumsmappe führen, die auch von dem Klassenlehrerteam […]

weiterlesen



DINNER FOR YOU 2018

Rückschau „DINNER 4 YOU“ Das diesjährige Dinner 4 You war wieder ein voller Erfolg. Teilgenommen haben 35 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler, die bereits den ganzen Vormittag in verschiedenen Stationen das 3-Gänge-Menü vorbereitet haben, das Servieren trainiert und für eine gelungene Tischdekoration gesorgt haben. Am Ende des Vormittags war die Mensa nicht wiederzuerkennen und die Tische […]

weiterlesen



GSW Redaktion ist kreativ

Beiträge der Redaktion Vor den Weihnachtsferien haben wir, die Schüler von der Homepage Redaktion, einen eigenen Bericht für die Homepage geschrieben. Wir durften selber entscheiden, über welches Thema wir schreiben wollten. Es gab verschiedene Themen, wie z.B. über Spiele wie League of Legends, Musik wie Trap, über eine koreanische Serie und Medienkonsum. Am Ende gab […]

weiterlesen



Ehemalige GSW-Schülerinnen helfen Kindern

Unsere ehemaligen Schülerinnen Gizem Vural und Selda Güdük sind Mitautorinnen und Preisträgerinnen eines durchaus wichtigen Preises der Huntington Gesellschaft. Gizem und Selda stammen aus dem Abschlussjahrgang 2014/15. Die Klassenlehrer waren  Herr Lucas und Herr Falk. Die Zwei stellten ein Buch vor. In den Buch ,,Paul und die verzauberten Arbeiter“ geht es um den Umgang einer Familie […]

weiterlesen



Ausflug ins Weserstadion

Unsere Schule bekommt als Werder-Partnerschule einmal pro Saison 40 Freikarten für ein Fußballspiel. Gesponsert wird dies von Werder bewegt. Jedes Jahr findet an unserer Schule das Fußball-Turnier „Für Menschlichkeit und Toleranz und gegen Rassismus und Gewalt“ statt. Dort wurden von diesen Karten 10 Stück an die Siegermannschaft verteilt und auch weitere 10 an die fairste […]

weiterlesen



PF-Kurs Französisch erstellt Kochbuch

  Der PF-Kurs Französisch 8 hat ein Kochbuch mit Rezepten der französischen Küche erstellt. Die meisten Gerichte haben die Schülerinnen und Schüler im Dezember selbst zubereitet und gekostet. Um euch alle dran teilhaben zu lassen, könnt ihr die Rezepte der Leckereien hier runterladen. Guten Appetit!

weiterlesen



DINNER FOR YOU 2018

Am Donnerstag, den 01. März 2018, findet unser diesjähriges DINNER FOR YOU statt.  Das „DINNER FOR YOU“ ist ein Aktionstag der GSW, bei dem die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein Drei-Gänge-Menü zubereiten. Außerdem gestalten sie die Tischdekoration und werden einen Tisch festlich eindecken. Nebenbei trainieren sie das Bedienen und eine top Servicekraft zu sein.  Bist du dabei? […]

weiterlesen



Handballturnier Jahrgang 7

Am 18.1.18 fand unser jährliches Sportevent im 7. Jahrgang statt. Ausgetragen wurde ein Handballturnier zwischen den einzelnen Klassenteams. Dabei spielten Mädchen und Jungen getrennt immer im Wechsel, während der Rest anfeuernd auf der Tribüne Platz nahm. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Die Kids legten sich mächtig ins Zeug und zeigten meist mehr von ihrem Können […]

weiterlesen



Mensashow 2017 – Fröhlicher Abschied in die Ferien

Zum Jahresabschluss gab es bei uns in der GSW wieder einen festlichen Ausklang. Viele fröhliche Beiträge der SchülerInnen wurden von einem tollen Publikum begeistert gefeiert. Außerdem wurden besonders engagierte SchülerInnen mit einer Urkunde von der Schulleitung ausgezeichnet. Hier findet ihr die Fotos der Dezember-Mensashow 2017. [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“45″ exclusions=“756″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ […]

weiterlesen



Vorlesewettbewerb 2017/18 Jahrgang 6

Vorlesewettbewerb 2017/18 Am 6. Dezember fand der Vorlesewettberwerb der Klassensieger des 6. Jahrganges in weihnachtlicher Stimmung statt. Zunächst stellte jede Schülerin/jeder Schüler ein Buch ihrer/seiner Wahl vor und las daraus eine ausgewählte Stelle. Danach musste ein fremder Text gelesen werden. In beiden Disziplinen wurden tolle Leistungen geboten und die Entscheidung fiel der Jury sehr schwer […]

weiterlesen



Informationsveranstaltung für den neuen 5. Jahrgang

Liebe Eltern,                                                                                                           […]

weiterlesen



Weihnachtsferien HURRA!! News: Klasse 10C entwickelt App.

Wichtige Informationen für alle: Die Ferien gehen vom 22.12.2017 bis zum 07.01.18. Am 08.01.2018 ist der erste Schultag, wo alle Schüler/innen wieder zur ersten Stunde da sein müssen. Die Schüler/innen feiern den Start in die Weihnachtsferien immer mit der Mensashow. Bei der GSW-Mensashow tanzen und singen einige Schüler/innen, einige Urkunden werden verliehen und die Schüler- […]

weiterlesen



Fußballturnier für Menschlichkeit und Toleranz

Acht Teams kämpften in diesem Jahr um den Cup bei unserem Traditionsturnier. Bereits zum 25. Mal wurde dies nun ausgetragen. Grund genug für die Organisatoren der ersten Stunde, mal wieder vorbeizuschauen – Siegfried Bokelmann und Thomas Weinknecht waren sich einig: „Das war mit eines der hochkarätigsten und fairsten Turniere der letzten 25 Jahre.“ Spaß am […]

weiterlesen



Fußballturnier für Menschlichkeit und Toleranz

Am Freitag den 15.12.17 findet zum 25. Mal das Fußballturnier für Menschlichkeit und Toleranz statt unter dem Motto: Sportlerinnen und Sportler gegen Rassismus und Gewalt. BERICHT An diesem Tag spielen Teams aus 8 verschiedenen Schulen gegeneinander:  Gesamtschule West, Waller Ring, Rübekamp GyO, Findorf, Lange Reihe, Berufsschule Rübekamp, SZ Helgolander Straße und OS Lesum. Der gejagte Cupverteidiger […]

weiterlesen



Große Aufregung in Jahrgang 10 – die Projektprüfungen stehen an!

In Jahrgang 10 stehen die Projektprüfungen an. Das sind Präsentationen über ein Thema, was sich die Schüler/innen selbst aussuchen. Die Ausarbeitung des Themas wird zu 30% bewertet, die Präsentation zu 60% und die Reflexion zu 10%. Aus diesen drei Kriterien setzt sich die Note der Projektprüfung zusammen. Die Projektprüfungen finden am 7.12.2017 und 8.12.2017 statt. […]

weiterlesen



Endlich wieder Theater!

…und wer küsst Zombie? Ein „Grusical“ gespielt von der Theater-AG der GSW mit kräftiger Unterstützung der ehemaligen Theater-AG der GSW     Stellen Sie sich mal vor, Sie fahren mit der Geisterbahn und plötzlich fällt der Strom aus! Uups! Wo sind wir denn jetzt gelandet…? Das ist ungefähr das Gefühl, das die Familie Reichmann durchfährt, […]

weiterlesen



Klasse 8c bei „Remote Bremen 2017“

Klasse 8c berichtet vom kollektiven Audiowalk „Remote Bremen 2017“ Für unsere erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Be smart, don’t start“ im Schuljahr 2016/17 erhielten wir – die Klasse 8c – einen Sonderpreis:  Wir durften am 25. Oktober 2017 als eine der ersten Gruppen, gemeinsam mit der 8a, in Bremen am kollektiven Audiowalk „Remote Bremen“ teilnehmen. Das […]

weiterlesen



Was passiert nach Klasse 10?

Das fragen sich viele Schüler/Innen und deren Eltern sicherlich. Dazu veranstaltet nun der 9. Jahrgang am 23.11.17 einen Projekttag mit anschließendem Elterninformationsabend. An diesem Abend wird Herr Daniel Lucas, Schulleiter der Oberstufe Rübekamp, einen Vortrag über die verschiedenen Wege nach Jahrgang 10 halten. Im Anschluss daran werden die Schüler/Innen in ihren Klassen ihre eigenen Ergebnisse […]

weiterlesen



Hausbewohner verzweifeln wegen Vermüllung – Wir tun was dagegen!

Die Einwohner der Hilde-Adolf-Straße und der Lissaer Straße haben sich beschwert, das GSW-Schüler/innen Massen von Müll in deren Gärten und Vorgärten werfen. Die Schule denkt ernsthaft darüber nach die Schüler/innen während der Pausenzeit nicht vom Gelände zulassen. Wir, das Homepage-Team aus dem 9. Jahrgang, möchten weiterhin das Schulgelände verlassen. Die Lehrer/innen haben uns schon intensiv […]

weiterlesen



Jahrgang 9 besuchte die Handwerksshow 2017

Die Handwerksshow ist ein Schüler-Berufsprojekt und wurde von der Handwerkskammer Bremen auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung dauerte als Schulveranstaltung von 9:00 bis 13:00. Falls wir länger bleiben wollten, konnten wir bis 20 Uhr bleiben. Das Berufsprojekt war im Weserpark. Es begann im Cinestar Kristall-Palast mit einer kurzen Filmvorführung. Die Organisatoren informierten uns was wir […]

weiterlesen



Projektwoche Jahrgang 10

Nationalsozialismus Der 10. Jahrgang hat dieses Jahr das Thema Nationalsozialismus und besuchte ein KZ-Lager, einen Bunker und führte Interviews mit Personen, die im Krieg gedient haben. Hier findet ihr eine Auflistung, was die Zehntklässler in der Woche gemacht haben.  Das ist das Inhaltsverzeichnis, was die SchülerInnen in der Projektwoche bearbeitet haben.   Die SchülerInnen mussten […]

weiterlesen



Klassenfahrt Jahrgang 5 vom 25-27.10.17

Unser Redaktionsteam hat Herrn Ricke vom fünften Jahrgang interviewt und gefragt, was sie auf der Klassenfahrt unternehmen. Wohin fahren sie? Der fünfte Jahrgang fährt nach Verden. Wann ist die Abfahrt und wann sind sie wieder zu Hause? Wir fahren am Mittwoch den 25.10.2017 vom Bahnhof-Walle los und bleiben bis zum Freitag den 27.10.2017. Wo übernachten […]

weiterlesen



Endlich Ferien!!!

                            Wichtige Informationen für alle: Die Ferien gehen vom 2.10.2017 bis zum 15.10.17. Wir hoffen, dass ihr nach den zwei Wochen wieder fit für die Schule seid und ausgeruht zur ersten Schulstunde am 16.10.17 kommt. ACHTUNG: In dem Beitrag der Projektwoche findet ihr ab […]

weiterlesen



Überseespiele – GSW räumt Pokale und Medaillen ab!

Drei Oberschulen im Bremer Westen haben gemeinsam die Ferien eingeläutet und am letzten Schultag noch an einem Sportfest teilgenommen. Unter der Überschrift „Überseespiele – Walle bewegt alle!“ lockten die Organisatoren des Sportgartens über 500 SchülerInnen der Helgolander, des Waller Rings und der Gesamtschule West auf das neue Gelände des Sportgartens in der Überseestadt. Von 9.30 […]

weiterlesen



GSW besuchte WELT DER LOGISTIK

Am 21. September von 9-14 Uhr war der Tag der Logistik. Die Messe fand im BLG-Forum/ Überseestadt statt und der gesamte 9. Jahrgang der GSW nahm teil. Dort gab es ein Meet and Greet mit der The Voice Kids-Finalistin Shanice und mit Marco Bode, Mitglied des Aufsichtsrats bei Werder Bremen. Der Tag der Logistik ist […]

weiterlesen



SchülerInnen besuchen Berufsbörse von der Oberschule am Waller Ring

Am 26.9.17 fand an der Oberschule am Waller Ring von 8.30 bis 14.30 Uhr in der  Aula und in den Musikräumen eine Berufsbörse statt. Eingeladen wurden dafür die Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs der angrenzenden Schulen. Die Schule lud viele Unternehmen aus der Region zu sich ein, um den Schülern und Schülerinnen […]

weiterlesen



Juniorwahl an der GSW

Am Freitag den 15.9.2017 findet die Juniorwahl in ganz Deutschland statt. Sie ist dafür da, dass sich SchülerInnen mit der Deutschen Wahl beschäftigen, denn heutzutage gehen immer weniger Menschen wählen. Um dem vorzubeugen gibt es die Juniorwahl. Das Hauptziel ist die Förderung des Meinungsbildungsprozesses in Form einer demokratischen Willensbildung. Außerdem erfahren die SchülerInnen wie der […]

weiterlesen



Projektwoche der GSW

Am 18.09.17 fängt die erste Projektwoche im neuen Schuljahr an. Jeder Jahrgang hat wieder spannende Themen.  Hier sind die Themen der Jahrgänge. NEU JETZT : Fotos von den Ergebnissen aller Projekte !!! Jahrgang 5: Zirkusprojekt In diesem Jahr kommt ein Zirkus zu Besuch und bringt den Kinder jonglieren und Kunststücke bei. [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“32″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ […]

weiterlesen



Die neue GSW-Redaktion stellt sich vor

  Das Redaktionsteam der GSW Wir sind die neuen Mitglieder der GSW-Redaktion. Wir werden die Arbeit der Schulhomepage übernehmen und die Arbeit sauber und ordentlich ausführen. Wir werden Bilder, Interviews, Berichte, Steckbriefe und Ankündigungen auf unserer Schulhomepage hochladen. Wir bringen euch immer auf den aktuellen Stand. Es kann sein, dass wir in einige Klassen kommen […]

weiterlesen



Einschulungsfeier Sommer 2017

Am 04.8.2017 wurden die neuen 5. Klassen  auf der Gesamtschule Bremen-West eingeschult. Bevor alle neuen Schüler und Schülerinnen auf die Bühne gebeten wurden, wurde ihnen noch eine kleine Show präsentiert. Später sind alle Schüler in die Klassen gegangen und haben sich kennen gelernt.  Hier seht ihr nun ein paar Fotos von der Show und von […]

weiterlesen



Mensashow Sommer 2017

Auch in diesem Jahr haben unsere SchülerInnen wieder tolle Beiträge auf der Mensashow gezeigt. Außerdem wurden noch zahlreiche Auszeichnungen durchgeführt – Blitz, Sportfest, Big Challenge…. Insgesamt ein schöner Schuljahresausklang. Hier gibt es nun einige Schnappschüsse! [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“29″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

weiterlesen



40 Jahre GSW hinter sich lassen…

Ein lachendes und ein weinendes Auge hatten unsere Kolleginnen Ruth Vogelsang und Michaela Osterndorf bei ihrem letzten Kollegiumsgrillfest vor den Sommerferien. Gar Jahrzehnte haben die beiden an unserer Schule gearbeitet und die GSW mit geprägt. Gestern wurden sie nun feierlich verabschiedet und in den Ruhestand entlassen. Wir wünschen Euch eine tolle Zeit und werden Euch […]

weiterlesen



Elionora Arbidane wird deutschlandweit 9. bei „The Big Challenge“

Elionora Arbidane aus der 8D hat bei dem Englischwettbewerb “ The Big Challenge“ einen grandiosen 9. Platz von über 36000 SchülerInnen aus ganz Deutschland erreicht! In ihrem Jahrgang war sie zudem Bremens Beste. Sie konnte sich über viele viele Geschenke freuen, unter anderem über Karten für den Moviepark und einen 100 Euro-Gutschein für den anstehenden […]

weiterlesen



Schülerinnen und Schüler entwickeln eine Spiel-App

Zum Abschiedsfest unseres interkulturellen Jahres entwickelten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines 2-tägigen Projektes ein Memory-Spiel als Android-App. Hierbei bekamen sie Anleitung und Unterstützung von der Diplominformatikerin Sevil Heper. Die Memory-Bilder stellen ebenfalls Schülerarbeiten aus unserem interkulturellen Jahr dar. Sie sind das Ergebnis einer ästhetischen Beschäftigung mit dem Eigenen und dem Fremden in der eigenen […]

weiterlesen



Abschlussfest zum „Interkulturellen Jahr“

Schön war unser geselliger Ausklang unseres „Interkulturellen Jahres“, auch wenn das Wetter nicht so ganz mitspielte! Dennoch gab es viele sehr sehr schöne Darbietungen der einzelnen Jahrgänge und ein tolles Buffet vom Elternbeirat und den Eltern! Hier einige Bilder… [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“28″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ […]

weiterlesen



SPORTFEST 2017

Jedes Jahr aufs Neue messen sich die Klassen der einzelnen Jahrgänge untereinander in verschiedenen Sportdisziplinen. Weitsprung, Wendesprint, Crosslauf, Weitwurf und Tauziehen standen neben der gemeinschaftlichen Klassenstaffel auf dem Programm. Die jeweiligen Gewinnerklassen werden bei der Mensashow gekürt!  Hier aber schon einmal ein paar Schnappschüsse! [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“27″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ […]

weiterlesen



„Run for help 2017“

Im Zuge unseres „Interkulturellen Jahres“ haben wir einen Spendenlauf durchgeführt. Alle SchülerInnen zeigten sich begeistert und legten sich bei bestem Wetter mächtig ins Zeug. Die erlaufenen Spenden gingen an folgende Einrichtungen: Mädchenhaus Gröpelingen Ärzte ohne Grenzen Terre des Hommes Einrichtungen für Flüchtlingshilfe [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“26″ exclusions=“353,354,355,360″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ […]

weiterlesen



SchülerInnen stellen Arbeiten im „Roten Hahn“ aus

weiterlesen



Erfolgreiche Theateraufführung

Auch in diesem Jahr hat unsere Theater-WAG unter der Leitung von Carina Klaus am 3. und 4. April im Schlachthof eine erfolgreiche Vorstellung abgeliefert. Das Stück „Fliegen im Klassenzimmer“ begeisterte das Publikum. Hier ein paar Impressionen…

weiterlesen



Ausstellungseröffnung Kunstprojekt

Sharing with Yukinori Yamamura – From Hand to Hand   Mittwoch 03. Mai 2017 um 16.00 Uhr Ausstellungseröffnung Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Die Ausstellung des aktuellen Jugendkunstprojekts wird von Staatsrätin Carmen Emigholz eröffnet.   Seit Anfang des Jahres entwickelten Schülerinnen*Innen der 7. Klasse der Gesamtschule West […]

weiterlesen



„Dinner for you“ 2017

Wieder einmal luden die GSW-Mensa, 30 Schüler*innen und 2 Lehrer*innen zum jährlichen Dinner for you ein. Als ich selbst noch Schülerin an der Schule war, kochte ich einmal mit. Die Großküche einmal von innen zu sehen, im großen Stil zu kochen und mich dann abends für den Service ein wenig schick zu machen, sorgten dafür, dass […]

weiterlesen



„Umwelt macht Schule“ – 8 D schreibt Artikel für den Weser-Kurier

„Umwelt macht Schule“ im Weser-Kurier Die Klasse 8d hat mit ihrer Klassenlehrerin Frau Homeyer am Projekt „Umwelt macht Schule“ teilgenommen. Das ist ein Umwelt- und Medienprojekt des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Die Klasse hat in Kleingruppen zum Thema „Der Weg vom Plastikmüll ins Meer“ eigenständig über mehrere Wochen im Internet und bei […]

weiterlesen



Liebermann-Projekt des 10. Jahrgangs

Gemeinsames Projekt mit der Kunsthalle Bremen  Seit Dezember 2016 ist die GSW Partnerschule der Kunsthalle Bremen. Mit einem gemeinsamen Projekt unserer Kunstkurse im Jahrgang 10 und der Kunsthalle Bremen zur Ausstellung „Max Liebermann“ ist diese Partnerschaft zu Stande gekommen. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe erhalten, Beiträge zu einem Medienguide zur Ausstellung Max Liebermann […]

weiterlesen



Projekt des 7.Jahrgangs für die „Feuerspuren“

  Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c berichten von ihrem Projekt „Geschichten unterm Schirm“, das sie während der Projektwoche, beim Tag der offenen Tür und bei den Feuerspuren durchgeführt hat: Feuerspuren Am 6.11.2016 fanden die „Feuerspuren“ in Gröpelingen statt. Ein Erlebnis für Groß und Klein. Die „Feuerspuren“ kommen jedes Jahr in die Lindenhofstraße. An diesem […]

weiterlesen



Saskia Riemeier besucht Weser-Kurier

weiterlesen



Verabschiedung unseres langjährigen Sozialpädagogen Ingo Völzke

Am 1.11. dieses Jahres haben wir mit einer netten Feier unseren Ingo verabschiedet. Herr Völzke war seit über 30 Jahren an der GSW und der „Chef“ der SozialpädagogInnen im Hause. Er begleitete etliche Schülerinnen und Schüler mit hohem Einsatz und liebevoller Unterstützung auf den Weg ins Leben. Auch für uns Kolleginnen und Kollegen hatte er […]

weiterlesen



Tag der offenen Tür

Die GSW feiert einen tollen Tag der offenen Tür Ganz im Zeichen der Interkulturalität stand der Tag der offenen Tür am 23.09.2016. In der Projektwoche zuvor hatten die Schüler ganz unterschiedliche Projekte zum Oberthema Interkulturalität bearbeitet und nachgewiesen wie viele tolle Ergebnisse in nur 4 Tagen entstehen können. Die Jahrgänge 5, 6 und 7 präsentierten […]

weiterlesen



Plakatwettbewerb zum Tag der offenen Tür

Plakatwettbewerb zum Tag der offenen Tür Die Schulleitung der GSW hatte einen Wettbewerb ausgeschrieben. Die Schüler und Schülerinnen der GSW sollten ein Plakat zum Tag der offenen Tür gestalten. Es gab viele tolle Plakate und die Jury hatte es schwer einen Sieger zu küren. Am Ende waren es folgende „Künstler“ die zur Siegerehrung eingeladen wurden […]

weiterlesen



Schulsprecherwahl 2016/2017

  Neue Schulsprecher an der GSW Am 14.09.2016 wählten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Schule die neuen SchulsprecherInnen . Gewählt wurden : Ceren Can (10C) mit 22 Stimmen, ihr Stellvertreter ist Hannes Raith (10C) mit 8 Stimmen. Shawn Agabor (9B) mit 17 Stimmen, seine Stellvertreterin ist Melis Efe (9a) mit 6 Stimmen . Nisa Kurt […]

weiterlesen



8C und 8D erreichen 5. Platz bei der Kaefer-Trophy

Bei der Kaefer-Trophy – einem Mix aus Berufe-Messe und Fußballturnier – haben die Jungen der Klassen 8C und 8D einen tollen fünften Platz von 15 Teilnehmern der 8. und 9. Klassen aus Bremen erreicht. Während der Spielpausen konnten sie gemeinsam mit ihren Klassenkameradinnen verschiedene Ausbildungsberufe ausprobieren und weitere Freizeitangebote des Sportgartens nutzen. So wurde nicht […]

weiterlesen



Tag der offenen Tür!

Einladung zum Tag der offenen Tür Am Freitag, den 23.09.2016 Sehr geehrte Eltern, zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, den 23. September 2016 laden wir Sie recht herzlich ein. In der Zeit zwischen 14.30 und 17.30 Uhr möchten wir bei unterschiedlichen Angeboten unserer Schüler, Lehrer und Kooperationspartner zum Thema Interkulturalität einen schönen Nachmittag […]

weiterlesen



Neues aus dem Schulalltag

In unserer neuen Rubrik „Neues aus dem Schulalltag“ stellt Alexandra Hunold aus der Klasse 8A Themen oder Geschichten aus dem Schulalltag der GSW vor. Hier ihr erster Beitrag über den Autor des Buches „Der aus den Docks“, welches der 8. Jahrgang derzeitig liest. Viel Spaß!         Mario Giordano Schriftsteller                       Mario Giordano wurde am 30. […]

weiterlesen



Einschulung der neuen 5. Klassen

Am Freitag, den 5. August, findet um 9.45 Uhr die Begrüßungsfeier des neuen 5. Jahrgangs in der Aula statt. Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß und einen guten Start ins neue Schuljahr!

weiterlesen



Kollegen feierlich verabschiedet

Thomas Weinknecht, Uwe Wienert und Margrit Jessen verbrachten vor den Sommerferien ihre letzten Stunden an der GSW und wurden in feierlicher Atmosphäre in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Uwe Wienert war jahrelang als Jahrgangsleitung aktiv. Margrit Jessen entschied sich nach der Auflösung der Pestalozzischule glücklicherweise für die GSW und hat hier in den letzten Jahren den jetzigen zehnten Jahrgang entscheidend […]

weiterlesen



Abschlussfeier des 10. Jahrgangs

Am 17.6.16 sind unsere Zehntklässler festlich verabschiedet worden. Viele schöne Worte über die lange Zeit an der GSW sind gefallen. Hier sind ein paar Eindrücke der Feier:

weiterlesen



UNI-Tag des 7. Jahrgangs

Im Mai 2016 haben alle siebten Klassen der Gesamtschule West einen Tag als kleine Forscher an der Universität Bremen verbracht. Sie haben dort im Rahmen der „Frei-Ex-Angebote“ Experimente im Schülerlabor des Fachbereichs Chemie durchgeführt. Angeleitet wurde dies von Fiona Affeldt und Antje Siol. Die Kinder bekamen eine kleine Einführung und ein ausführliches Skript und durften […]

weiterlesen



Cemal Alper Ergülen „Kopf des Tages“

Unser Schulelternsprecher ist „Kopf des Tages“ im Weser-Kurier. Mehr dazu hier: KopfdesTages

weiterlesen



Einblicke ins Gastarbeiterleben

Zeitzeugenprojekt in der Zentralbibliothek – Jugendliche der GSW waren dabei Mehr dazu findest du hier: Gastarbeiterleben

weiterlesen



„Klasse-Frauen“ zu Gast im 7. Jahrgang

„Klasse-Frauen“ zu Gast im 7. Jahrgang Bericht zum Besuch einer „Klasse-Frau“ in der 7a Im Rahmen der Aktion „Klasse-Frauen“ stellen sich Frauen mit ganz unterschiedlichen Berufen in der Woche des Weltfrauentages in Schulklassen auf Einladung ihrer LehrerInnen vor. Bei uns in der 7a war am 9.März Natascha Krismann, eine Feuerwehrfrau. Davon gibt es nur 22 […]

weiterlesen



Bremer Schulschachmeister kommen aus der GSW

Bremer Schulschachmeister kommen aus der GSW Im März wurden die Bremer Schulschachmeisterschaften in der Oberschule Habenhausen ausgetragen. In der Wettkampfklasse III war das Team der Gesamtschule West mit Emre Demir, Marvin Grone, Oliver Steffens und Lion Grone nicht zu schlagen. In der altersdurchmischten Konkurrenz musste man sich nur den älteren Schülern des Hermann-Böse-Gymnasiums geschlagen geben, […]

weiterlesen



Dinner 4 You an der GSW

Dinner 4 You an der GSW Schüler kochen für Eltern Einen ganz besonderen Schultag durften Schüler und Schülerinnen an der Gesamtschule West am 3. März erleben. Sie konnten sich freiwillig melden, um beim Dinner 4 You einen Tag lang in der Mensaküche mitzuhelfen und ein Abendessen für Eltern, Lehrer und andere Interessierte zu kochen. Dabei […]

weiterlesen



Unser neuer Schulleiter stellt sich vor

Gesamtschule Bremen-West   Liebe Schulgemeinschaft der Gesamtschule West, ich möchte mich auf diesem Wege als neuer Schulleiter der GSW vorstellen. Mein Name ist Matthias Schmuhl. Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe eine kleine Tochter. In Grambke aufgewachsen, hatte ich schon immer Berührungspunkte mit dem Einzugsgebiet der Schule. Ich war Mitglied in den großen […]

weiterlesen



Mensashow Dezember 2015

Hier die letzte Mensashow in Bildern….

weiterlesen



GSW-Schülerinnen beleben „Waller Welle“

Aktive GSW-Schülerinnen Weser-Kurier 19.Nov.2015 WES_Bremen-West_2_1421025245  

weiterlesen



„Auf den Spuren des Faschismus“ – Projektwoche 10. Jg.

„Spuren des Faschismus „ (Eine Projektwoche an der Gesamtschule West) Gut ein viertel Jahrhundert gibt es sie schon: Die Projektwoche „Spuren des Faschismus“ an der GSW; und immer noch sind Zeitzeugen dabei… Wie wichtig eine solch intensive Auseinandersetzung mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte ist, zeigen die jüngst veröffentlichten Zahlen zum Thema „rechtsradikaler Gesinnung […]

weiterlesen



Erhalt der 4-Zügigkeit der GSW

In einer außerordentlichen Gesamtkonferenz hat sich das Kollegium einstimmig für den Erhalt der 4-Zügigkeit unserer Schule ausgesprochen. Weitere Details und Argumente sind hier nachzulesen!

weiterlesen



GSW demonstriert gegen Schließung des Campus Ohlenhof

Trubel noch kurz vor den Ferien! Die Pressemitteilungen kurz vor den Ferien hat unser Schulleben noch einmal ziemlich aufgemischt. Angedacht wurde/wird den gerade neu entstandenen Campus Ohlenhof zu schließen, was imense Folgen für den gesamten Bremer Westen und ggf. auch für die GSW haben würde! Aufgrunddessen wurde schnell eine Demo geplant und einige Vorbereitungen im […]

weiterlesen



Jahrgangsfahrt des 6. Jahrgangs nach Fehmarn

Auch wenn es nicht nur Sonnenschein gab, waren alle Kids super drauf und wir hatten eine schöne Fahrt! Hier ein paar Eindrücke…  

weiterlesen



Wette zur Bürgerschaftswahl Jg. 10

Projekt: Schülerwette zur Bürgerschaftswahl Bei dem Projekt handelt es sich um eine Wette bezüglich der Bürgerschaftswahl zwischen jungen Abgeordneten und Bremer Schulen. Die Schulen/Schüler wetteten, dass die Wahlbeteiligung der 16-20-jährigen höher sein würde, als die der 21-30-jährigen; die Abgeordneten  hielten dagegen. Bei dem Termin aus meinem Bericht  (s.u.) geht) es um ein paar Schüler, die zu der Gruppe der […]

weiterlesen



Energieteam des 7. Jahrgangs untersucht Schule

Energieteam Eine WAG im Rahmen des Projekts „3/4plus – Clevere Energie- und Wassernutzung an Schulen“ Das Energieteam beschäftigt sich mit dem Energie- und Wasserverbrauch in der GSW. In diesem Schuljahr haben wir uns zunächst einmal einen Klassenraum (den der 7a) angeschaut und dort mit echten Messinstrumenten gemessen: Wie hoch ist die Luft- und Oberflächentemperatur, wie […]

weiterlesen



„It´s your Choice“ Jahrgang 10 diskutiert

IT`S YOU CHOICE!! Hier einige Fotos, die bei der Veranstaltung „Its your choice“ im Rahmen der Bürgerschaftswahl entstanden sind. Die SchülerInnen der zehnten Klassen haben dabei mit vier VertreterInnen der Jugendorganisationen der Parteien der SPD, Grünen, CDU und der Linken diskutiert.

weiterlesen



Pressemitteilung zum Besuch des Senator Günthner

Unsere Schule war vertreten: Pressemitteilung

weiterlesen



„Jahrgang 6 auf den Spuren der Ägypter“

„Jahrgang 6 auf den Spuren der Ägypter“   – Projektwoche Februar 2015

weiterlesen



Wissenswertes auf einem Blick im neuem Wegweiser

Hier können sie den Wegweiser der GSW herunterladen, oder ihn sich gleich anschauen: Wegweiser_GSW

weiterlesen



Fotoalbum „Projektwoche Oktober 2014“

weiterlesen